Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Der Stieglitz  
  3. Ehrenbürger
Lesezeit: 1 min

Ehrenbürger

Im Frühling 2022 von Der Stieglitz


Joseph Zoderer,
Ehrenbürger der Stadt Meran, ist tot.
Stieglitz ist traurig.
Joseph Zoderer, der als Optantenkind 1935 in Meran geboren wurde, zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen Autoren Südtirols, hat mit seinen Werken weit über Südtirol hinaus Erfolge gefeiert, seine Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt und verfilmt.
Ihm ging es immer wieder um das Hinterfragen von Zugehörigkeiten und Identitätskonflikte. Er war ein Poet, ein genauer Beobachter, ein literarischer Zeitzeuge. Er definierte sich als österreichisch geprägter deutschsprachiger Autor mit italienischem Pass. „Manchmal kommt es mir so vor, als sei ich dazu verdammt, ein Fremdenführer durch Südtirol und seine Geschichte zu sein“, sagte er einmal. Er war jedoch weit mehr als ein „Südtiroler Schriftsteller“. Weltliteratur wolle er schreiben, hat er immer betont – und dass „Weltliteratur eben nicht nur von der großen Welt träumen heißt, sondern auch vor der eigenen Haustüre kehren.“ Wie wahr.
Menschen wie er, die vor der eigenen Haustüre kehren, sind leider in weite Ferne gerückt. Mit Opportunismus und Schweigen lassen sich keine Ehrenbürgerrechte verdienen.

 

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Restaurant Ferienwohnungen NiederhofMeraner Stadtanzeiger Online-Werbung
Ausgabe 11/2022
Meraner Stadtanzeiger 11/2022
Thu, 09. Jun 2022

  • Editorial 11/2022
  • Ehrenbürger
  • 20 Jahre Euro und Meran, die Münzhauptstadt
  • Mit Nachhaltigkeit auf dem Weg in eine enkelgerechte Zukunft
  • Goldene Ananas
  • Herzerkrankung - kein Grund die Wanderschuhe an den Nagel zu hängen!
  • Wenn ich trinke, fahre ich nicht oder wer trinkt, der fährt auch mal

PDF-Download 11/2022
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp