Als Stieglitz noch ein Vogelkind war, erklärte Onkel Max, so nannten wir den Hausarzt, der Mutter folgendes: „Ein Patient muss gut essen und trinken, damit er wieder zu Kräften kommt.“ Das war vor über 50 Jahren. Und heute? Viele Patienten beschweren sich zu Recht über schlechtes Essen in unseren Krankenhäusern und einigen Kliniken. Warum gibt es dort, wo Gesundheit im Mittelpunkt stehen sollte, offenbar kaum gutes, reichhaltiges Essen? Ein dürres Weißbrot mit Marmelade am Morgen. Verkochter Spinat mit...

Manchmal zweifelt Stieglitz am gesunden Verstand der Spezies „Meraner-Mensch“. Dies ganz besonders, wenn er im Kaffeehaus wieder hört, dass es eh nichts bringt wenn man wählen geht. Ja, glauben Sie denn ernsthaft, dass sich irgendetwas ändert, wenn WIR nicht etwas ändern?  Die einzige Möglichkeit, wie wir, die Wähler, etwas ändern können, ist am 4. Mai wählen zu gehen und unsere Stimmen abzugeben. Wenn Sie wählen, stärken Sie die Parteien, Kandidaten und Ideen, die Sie gut...

Und dann gibt’s Wirte, die den Begriff Gastgeber neu interpretieren: „Gast als Geber“. Stieglitz zwitschert nicht von der Luxus-Gastronomie und der abgefahrenen Haute-Cuisine, sondern von ganz normalen Lokalen, die offenbar zu Goldgräberstätten umgewandelt werden sollen. Beispiele gefällig? Eine Gemüsesuppe: 16 Euro Ein gebratener Hühnerschenkel mit Reis: 29 Euro Ein offener Halbliter Lagrein: 36 Euro Ein Tiramisu: 14 Euro Ein Kaffee, dazu 2cl. Treber: 12 Euro Liebe...

Stieglitz flattert über das frühlingshafte Meran. Zuerst über die Tschomper Wiese im schmucken Obermais, dann über die an den rutschenden Berg geklebte Residence Tappeiner, weiter über die vier Delugan-Villen beim Schulzentrum und schließlich setzt er sich am Ende der Romstraße aufs Dach eines eben fertiggestellten Kondominiums. So viel wurde in Meran in den letzten Jahren gebaut! Über die Wohnungsnot, den Leerstand, die sündteuren Luxusappartments und die vielen Kurzzeitwohnungen wird weiterhin gejammert. Glaubt...

Werbung

Die Meraner Bank
Restaurant Ferienwohnungen Niederhof

Am Narrenabend des MGV wurde die Kandidatur von Donald Trump zum Bürgermeister Merans bekanntgegeben. Gut so! So wird die Stadt aus dem Dornröschenschlaf erwachen. Nachdem der Golf von Mexiko bereits in Golf von Amerika umbenannt wurde, will die rechte Hand Donalds, Elon Musk, den Ärmelkanal zu George- Washington-Channel umtaufen. Was bedeutet dies alles nun für Meran? Die Passer wird zum „Lag-a-Mare“, schließlich mündet sie auch ins Meer. Unser Hausberg, der Ifinger, heißt...

Leider existieren auf der Welt immer mehr gestörte, respektive verrückte Menschen. So auch in Meran. Dass man in der Stadt mit Schusswaffen oder Messern bedroht werden kann, ist gemeinhin bekannt. Aber jetzt werden auch Schlangen als Waffen eingesetzt. Die arme Boa constrictor wusste vermutlich nicht wie ihr geschah. Da setzt eine Psychopatin das Tier als Drohung gegen eine Trafikantin ein. Stieglitz ist in Schockstarre. Schließlich will er nicht von einer Boa gefressen werden. Ab sofort haben Schlangenhalter einen...

Dass die Gier in Südtirol weit verbreitet ist, ist gemeinhin bekannt. Private Immobilienbesitzer vermieten ihre Geschäftslokale in Merans Innenstadt zu astronomisch hohen Preisen. Viele (zu viele) einheimische Geschäfte müssen die Segel streichen und aufgeben. Wo schlussendlich die superreichen Vermieter einkaufen, bleibe dahingestellt. Aber sie können den Kaviar ja auch per Internet bestellen. Der Kommunismus ist gescheitert und Geschichte. Dank geldgeiler Zeitgenossen wird leider auch der Kapitalismus scheitern....

Kürzlich flog Stieglitz über den Tappeinerweg – welch eine Ruhe: keine Fremden unterwegs, nur Einheimische. Aber wo bleiben die (provisorischen) Klos, die im Sommer – wenn die Touristen da sind – in Gratsch und am Anfang der Gilfpromenade stehen? Abgeräumt, denn die Einheimischen brauchen anscheinend keine Klos! In der Haushaltsdebatte der Gemeinde erklärte unsere Vizebürgermeisterin, man sei sich bewusst, dass das Problem nach Schließung des alten WC-Häuschens (Februar 2022) nicht nur...

Werbung

Makler für Immobilien und Betriebe
Meraner Stadtanzeiger Online-Werbung

Die Meraner Stadtregierung will in der Romstraße und in der Karl-Wolf-Straße im landwirtschaftlichen Grün Baugrund ausweisen, obwohl die Landeskommission für Raum und Landschaft für beide Projekte ein negatives Gutachten ausgestellt hat. In der Karl-Wolf-Straße soll ein neues Kondominium entstehen und in der Romstraße soll ein Landwirtschaftsgebiet mit besonderer landschaftlicher Bindung in Mischgebiet mit dem Bau einer Tiefgarage umgewandelt werden. Die Landeskommission für Raum und Landschaft weist die...

Der Geist der Meranerinnen und Meraner soll im Hinblick auf die kommenden Wahlen weiter erhellt werden. Demzufolge öffnen die Gärten von Schloss Trauttmansdorff nun auch im Winter ihre Tore. Die magische Lichtershow „Lumagica“ mit über 300 handgefertigten Installationen soll die Besucher verzaubern. Stieglitz freut sich, in die leuchtende Wunderwelt aus Licht und Illusionen einzutauchen. Auch unsere Landesbeamten werden ohne Stress den Weg nach Meran finden. Schließlich arbeiten sie am Freitagnachmittag (bei gleichem...