Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Der Stieglitz  
  3. Die grüne Stadt wird grau
Lesezeit: 1 min

Die grüne Stadt wird grau

Im Herbst 2024 von Der Stieglitz


Die Meraner Stadtregierung will in der Romstraße und in der Karl-Wolf-Straße im landwirtschaftlichen Grün Baugrund ausweisen, obwohl die Landeskommission für Raum und Landschaft für beide Projekte ein negatives Gutachten ausgestellt hat.

In der Karl-Wolf-Straße soll ein neues Kondominium entstehen und in der Romstraße soll ein Landwirtschaftsgebiet mit besonderer landschaftlicher Bindung in Mischgebiet mit dem Bau einer Tiefgarage umgewandelt werden.

Die Landeskommission für Raum und Landschaft weist die Meraner Stadtregierung darauf hin, dass es für beide Projekte einen Nachweis für den Bedarf von Baugrund geben müsste. Dieser Nachweis wurde jedoch nicht eingereicht! Für die Kommission ist klar, dass nicht ohne Grund wertvolles Grün verbaut werden kann.

Stieglitz reibt sich die Vogelaugen, denn die SVP stimmt mit den Regierungspartnern und dem Bürgermeister dem Bau der Tiefgarage in der Romstraße gesetzeswidrig zu. Privatinteressen scheinen offenbar Vorrang zu haben.  Kalabresische Verhältnisse, die einen Präzedenzfall schaffen?

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Die Meraner BankBestattung Theiner in Meran
Ausgabe 23/2024
Titelbild Ausgabe 23/2024
Thu, 05. Dec 2024

  • Editorial 23/2024
  • Die grüne Stadt wird grau
  • Ivoclar – ein führendes Unternehmen der Dentalbranche
  • Keine Weihnacht in Meran
  • Die Botschaft des Christbaumes heißt (fast) immer Frieden
  • Viele Menschen haben erhöhte Leberwerte, ohne es zu wissen.
  • Mein familiäres Amerika-Bild
  • Die Verheißung

PDF-Download 23/2024
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp