Die grüne Stadt wird grau
Im Herbst 2024 von Der Stieglitz
Die Meraner Stadtregierung will in der Romstraße und in der Karl-Wolf-Straße im landwirtschaftlichen Grün Baugrund ausweisen, obwohl die Landeskommission für Raum und Landschaft für beide Projekte ein negatives Gutachten ausgestellt hat.
In der Karl-Wolf-Straße soll ein neues Kondominium entstehen und in der Romstraße soll ein Landwirtschaftsgebiet mit besonderer landschaftlicher Bindung in Mischgebiet mit dem Bau einer Tiefgarage umgewandelt werden.
Die Landeskommission für Raum und Landschaft weist die Meraner Stadtregierung darauf hin, dass es für beide Projekte einen Nachweis für den Bedarf von Baugrund geben müsste. Dieser Nachweis wurde jedoch nicht eingereicht! Für die Kommission ist klar, dass nicht ohne Grund wertvolles Grün verbaut werden kann.
Stieglitz reibt sich die Vogelaugen, denn die SVP stimmt mit den Regierungspartnern und dem Bürgermeister dem Bau der Tiefgarage in der Romstraße gesetzeswidrig zu. Privatinteressen scheinen offenbar Vorrang zu haben. Kalabresische Verhältnisse, die einen Präzedenzfall schaffen?