Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Worte zum Nachdenken  
  3. Die Verheißung
Lesezeit: 1 min

Die Verheißung

Im Herbst 2024 von Leo Matzneller


Die Welt ist aus den Fugen. Überall Kämpfe, Bomben, Raketen, Drohnen. Kriege brechen los, flammen auf, wollen nicht enden. Die Mächtigen versprechen den Frieden. ‚Nur‘ muss er mit Waffengewalt erkämpft werden, mit massenhaften Vernichtungen und Zerstörungen. Wir sehen: Die Menschheit steckt in tiefer Not. Wer erlöst uns aus dieser Not? Die Mächtigen nicht!

Bei uns gehen jetzt die Lichter an, Sterne und Girlanden glitzern und leuchten in den Straßen. Bringt uns der Weihnachtstaumel das Glück? Wer kann uns aus der Not retten, aus Krieg, Hunger, Armut? Wer wird uns den Frieden bringen?

Am 1. Adventsonntag hören wir: „Tage kommen, da erfülle ich das Heilswort“ (das versprochene Heil), sagt der Prophet Jeremia. Im Evangelium sagt Jesus: „Man wird den Menschensohn kommen sehen, mit großer Kraft… Dann erhebt eure Häupter, denn eure Erlösung ist nahe“. Die Rettung kommt von Gott, nicht von Menschen. Und wie sollen wir uns verhalten? „Wachet und betet allezeit“. Wachsam sein und die Gottverbundenheit suchen sollen wir. Der Advent lädt uns dazu ein. Dann können wir zu Weihnachten das Kommen Jesu feiern. Er ist der Retter, er ist uns verheißen, ihn erwarten wir. Er wird die Welt für immer verwandeln.

Werbung

Bestattung Theiner in MeranMakler für Immobilien und Betriebe
Ausgabe 23/2024
Titelbild Ausgabe 23/2024
Thu, 05. Dec 2024

  • Editorial 23/2024
  • Die grüne Stadt wird grau
  • Ivoclar – ein führendes Unternehmen der Dentalbranche
  • Keine Weihnacht in Meran
  • Die Botschaft des Christbaumes heißt (fast) immer Frieden
  • Viele Menschen haben erhöhte Leberwerte, ohne es zu wissen.
  • Mein familiäres Amerika-Bild
  • Die Verheißung

PDF-Download 23/2024
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp