Von Leo Tolstoi stammt die Geschichte „Wie viel Erde braucht der Mensch?“ Heute gesellt sich eine neue Frage dazu: Wie viel Geld braucht der Mensch zum Sterben? Der Gedanke Tolstois, dass wir am Ende unseres Lebens nur sehr wenig brauchen, nämlich den Platz, auf dem man begraben wird, scheint längst überholt zu sein. Auch Stieglitz muss für die Antwort nicht lange überlegen. Es braucht viel, mehr als so manche zur Verfügung haben. Ja, das Sterben ist verdammt teuer geworden. Da kommen schnell mehrere (!)...

Letzthin sah Stieglitz auf dem Sender RAI-Bozen den Film „Sehnsuchtsort Meran“. Danach legte er sich schlafen und hatte folgenden Traum: „Der Bürgermeister erwachte aus seinem dreieinhalbjährigen Koma, begann bürgernah zu politisieren und Entscheidungen zu treffen. Bei der Vizebürgermeisterin war vom beruhigenden Zellerbalsam nichts mehr zu erkennen und sie sprühte vor Durchsetzungsvermögen. Dem Gemeinderat wurden kollektiv Antidepressiva verabreicht und sinnvolle Projekte wurden einstimmig...

In einer Rangliste der Provinzen mit der höchsten Lebensqualität verliert Südtirol Platz eins und rutscht auf Rang 10 ab! Der Gründe gibt es viele. Meran ist auch Südtirol. Mittlerweile hat die Kriminalität massiv zugenommen. Die Preise sind in den letzten Jahren explodiert. Der Tourismus sprengt alle Grenzen. Die Straßen sind täglich hoffnungslos überfüllt. Die öffentliche, medizinische Versorgung ist überfordert. Wohneigentum ist nicht mehr leistbar. Gut...

In Meran gibt es derzeit 20 Kindergärten, davon acht italienisch- und zwölf deutschsprachige. Bereits 2021 haben sich im Regierungsprogramm Dal Medico und Zeller für die Einrichtung zweisprachiger Kindergartensektionen ausgesprochen. Stieglitz würde sich sehr freuen, wenn zu den bereits existierenden Kindergärten noch ein zweisprachiger Kindergarten hinzukommt, denn dies entspricht ganz der Tradition einer liberalen und weltoffenen Stadt. Ein zweisprachiger Kindergarten ist eine gute Möglichkeit, die Kleinen spielerisch mit...

Werbung

Makler für Immobilien und Betriebe
Restaurant Ferienwohnungen Niederhof

Die Ehrenbürgerschaft wird normalerweise an Personen verliehen, die sich um das Gemeinwesen oder für die Bürgergemeinde in besonderer Weise verdient gemacht haben. Mit der Ehrenbürgerschaft soll das Lebenswerk einer Person gewürdigt werden. Alle diese Voraussetzungen werden von Hermann Schnitzer und Andreas Cappello mehr als erfüllt. Seit 39 Jahren tragen sie mit dem südtirol festival meran den Namen unserer Stadt hinaus in die Welt der musikalischen Kunst. Tausende Besucher der Konzerte aus nah und fern...

Die Entleerung der 2016 geschlossenen Siliziumfabrik Solland in Sinich kostete die Provinz bereits 30 Millionen Euro. 800 Tonnen hochgefährliches Trichlorsilan mussten per Sondertransport wegebracht werden. Nun steht – laut Salto online – die Sanierung von 500.000 Kubikmetern kontaminiertem Erdmaterials an, das hauptsächlich mit Arsen- und Bleirückständen kontamiert ist. Kostenpunkt: 27 Millionen Euro. Die verunreinigte Erde soll für den Bau eines Schutzdamms oberhalb der Anlage auf einer Waldfläche genutzt werden. Die...

Deutsche Zeitungen schreiben, dass sich Südtirol zum zweiten Mallorca entwickelt. Ballermann ist Nahe. Bierduschen sind attraktiv. In Barcelona und Mallorca gehen die Einwohner mittlerweile auf die Straße und protestieren zu Recht gegen den überbordenden Tourismus. Auch in Meran wettert die Bevölkerung hinter vorgehaltener Hand gegen die Invasion der „Piefkes“ und gegen überteuerte Lebenshaltungs- und Wohnungskosten. Auf die Strasse gehen die Leute noch nicht, denn solange die Kosten für den geleasten Audi...

Glücksgefühle sind evident für unsere Zufriedenheit. Aber wo soll Stieglitz Glücksgefühle hernehmen in dieser Stadt? Mit seiner Stieglitzin beim Abendessen? Rauchen darf Stieglitz auf der offenen Restaurantterrasse unter freiem Himmel nicht mehr. Dafür steigen Wein- und Grappapreise ins Unermessliche. Bei einem Kaffee im Zentrum? Vor lauter Touristen schwierig, einen ruhigen Platz zu finden. Bei einem nächtlichen Spaziergang? Stieglitz traut sich nicht. Pöbeleien, Schlägereien,...

Werbung

Die Meraner Bank
Bestattung Theiner in Meran

Stieglitz will den Leserinnen und Lesern einmal etwas Neues bieten. Nämlich die Vorstellung der Herausgeberin dieser Zeitung. Was gemeinhin bekannt ist, es handelt sich um eine Frau. Eine emanzipierte Frau, die auf Gleichstellung besonders bedacht ist. Politisch würde Stieglitz die Dame dem Links/Grünen-Spektrum zuordnen. Des Weiteren ist sie kulturell interessiert. Insbesondere klassische Musik sowie tiefgründiges Kino und Literatur haben es ihr angetan. Für einen Trip in ferne Länder muss sie nicht überredet...

Die Suche nach einem geeigneten Standort für ein Tierheim im Burggrafenamt ist laut Aussagen der Meraner SVP für die Partei ein großes Herzensanliegen. Trotzdem wurde kürzlich der Beschlussantrag der Grünen Fraktion zum Tierheim in der Naif von der Stadtregierung mit 21 Enthaltungen und 13 Ja-Stimmen abgelehnt. Das vorgesehene Gelände gehört dem Land und ist grundsätzlich für ein Tierheim geeignet. Der vorgeschriebene Rechtsweg muss eingehalten werden – das steht außer Frage –, aber es stellt...