Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Der Stieglitz  
  3. Pilotprojekt zweisprachiger Kindergarten
Lesezeit: 1 min

Pilotprojekt zweisprachiger Kindergarten

Im Herbst 2024 von Der Stieglitz


In Meran gibt es derzeit 20 Kindergärten, davon acht italienisch- und zwölf deutschsprachige. Bereits 2021 haben sich im Regierungsprogramm Dal Medico und Zeller für die Einrichtung zweisprachiger Kindergartensektionen ausgesprochen.

Stieglitz würde sich sehr freuen, wenn zu den bereits existierenden Kindergärten noch ein zweisprachiger Kindergarten hinzukommt, denn dies entspricht ganz der Tradition einer liberalen und weltoffenen Stadt. Ein zweisprachiger Kindergarten ist eine gute Möglichkeit, die Kleinen spielerisch mit beiden Landessprachen vertraut zu machen. Beide Sprachen wären zu gleichen Teilen im Kindergarten präsent und somit wird keine Sprache benachteiligt und eben beide gefördert.

Alle, die sich Sorgen um den Erhalt der deutschen Muttersprache machen und mit entsprechender Angstrhetorik gegen einen zweisprachigen Kindergarten schüren, sollten sich mal die Frage stellen, ob die deutsche Sprache nicht eher durch den Gebrauch von sinnlosen Anglizismen verdrängt wird? Dass unsere Alltagssprache von englischen Wortfetzen unterwandert wird, ist eine ästhetische Zumutung und kulturell bedenklich – nicht so ein zweisprachiger Kindergarten, der eine Bereicherung für unsere Gesellschaft wäre.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Bestattung Theiner in MeranMeraner Stadtanzeiger Online-Werbung
Ausgabe 18/2024
Titelbild Ausgabe 18/2024
Thu, 26. Sep 2024

  • Editorial 18/2024
  • Pilotprojekt zweisprachiger Kindergarten
  • Sophie Erhart
  • Ein Parkdreieck und die Haisln für alle am Horizont
  • Sind wir ohne Handy gehandicapt?
  • Die Seniorenpflegeresidenz Martinsbrunn

PDF-Download 18/2024
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp