Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Der Stieglitz  
  3. Unabhängig?
Lesezeit: 1 min

Unabhängig?

Im Sommer 2020 von Der Stieglitz

Dieser Artikel erschien vor 5 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

„Hinsichtlich seiner politischen-, sozialen Stellung, seiner Handlungsfreiheit nicht von jemandem oder etwas abhängig.“ Diese Bedeutung des Adjektivs „unabhängig“ veröffentlicht der Duden auf seiner Internetseite.

Warum beschäftigt sich Stieglitz mit solchen sprachwissenschaftlichen Exkursen?

Nun ja, im aktuellen Bürgermeister­wahlkampf gibt es einen Kandidaten, der mit dem Adjektiv „unabhängig“ für sich wirbt, auch wenn er von einer (Volks)Partei unterstützt wird. Möglichst wenig nach Politik zu riechen, scheint hier als Erfolgselixier zu zählen – lose und frei von allen parteipolitischen Zwängen und Seilschaften. Stieglitz stellt sich die Frage, in welchem Umfang die Partei das dulden wird und wie weit der Kandidat, sollte er gewählt werden, seinem eigenen Kopf und dem Unabhängigkeitsversprechen folgen könnte?

Es ist nicht verwerflich, sich im Wahlkampf von einer Partei unterstützen zu lassen. Ob dies jedoch als Unabhängigkeit ausgelegt werden kann?

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Die Meraner BankMakler für Immobilien und Betriebe
Ausgabe 17/2020
Meraner Stadtanzeiger 17/2020
Thu, 03. Sep 2020

  • Editorial 17/2020
  • Unabhängig?
  • 175 Jahre Traditionsgeschäft Kikinger
  • Dreitausend neue Wörter
  • Die Taglilien
  • Osteoporose – Risikofaktoren, Diagnose, Therapie
  • 3D-Technologie in der Augenchirurgie
  • Interview mit Fam. Ortner-Kikinger
  • Bürgermeisterwahl: Wer hat die besseren Ideen für Meran?
  • Herbstliche Wanderung im Villnößtal
  • Gasthaus Waldbichl am Tschögglberg
  • Rundwanderung zur Latemarhütte
  • Vermietung ist (meistens) keine unternehmerische Tätigkeit
  • Arbeitsrechtliche Bestimmungen in der „Notverordnung August“

PDF-Download 17/2020
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp