Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Editorial  
  3. Editorial 13/2024
Lesezeit: 1 min

Editorial 13/2024

Im Sommer 2024 von Eva Pföstl


Der Primar der Gynäkologie/Geburtshilfe am Krankenhaus Meran, Dr. Herbert Heidegger, geht am 14. Juli 2024 in Pension. Er kann auf ein langes und erfolgreiches Berufsleben zurückblicken. Besonders stolz ist er auf das Brustgesundheitszentrum (BGZ Brixen-Meran), das er zusammen mit dem Primar der Gynäkologie Brixen, Dr. Arthur Scherer, konzipiert und ins Leben gerufen hat.

Brustkrebs ist bekanntlich die häufigste bösartige Erkrankung der Frauen und kann in seltenen Fällen auch bei Männern auftreten. Jede 8. bis 9. Frau in Südtirol erkrankt im Laufe ihres Lebens an diesem Tumor. Das Auftreten der Erkrankung ist in Bezug auf das Alter breit gestreut, die höchste Erkrankungssrate ist nach dem 50. Lebensjahr zu verzeichnen. Laut einer neuen internationalen Studie erkranken jedoch immer mehr jüngere Menschen daran.

Das BGZ Brixen-Meran ist heute ein von der deutschen Krebsgesellschaft zertifiziertes Brustgesundheitszentrum, das auf sehr hohem Niveau und mit sehr guten Erfolgen arbeitet. Die Fünfjahres-Überlebensrate liegt über 90 %!

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Meraner Stadtanzeiger Online-WerbungDie Meraner Bank
Ausgabe 13/2024
Titelbild Ausgabe 13/2024
Thu, 04. Jul 2024

  • Editorial 13/2024
  • Glücksgefühle
  • Primar Herbert Heidegger geht in den Ruhestand

PDF-Download 13/2024
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp