Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Mode  
  3. Herren und Mode
Lesezeit: 3 min

Herren und Mode

Im Frühling 2017 von Claudia Leoni

Dieser Artikel erschien vor 8 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Obwohl die modeorientierten Herren in unseren Breiten eher eine kleine, feine Minderheit darstellen, möchte ich die heutige Modekolumne eben diesen widmen.

Beginnen wir mit dem Einkaufsverhalten, welches schon einen interessanten Gegensatz zu dem der (meisten) Damen darstellt. Herren sind Bedarfskäufer. Sie lassen sich in der Regel, ein- bis max. zweimal pro Saison „blicken“, in der Herrenabteilung. Dafür werden dann aber Kombinationen und Möglichkeiten erstellt, die zu „funktionieren“ haben, in den Wirren des Alltags.

Deshalb nachfolgend ein paar Tipps für den Aufbau einer gut situierten Grundgarderobe: Als Basis dient je eine angenehm sitzende Jeans, Baumwoll- und elegante Hose. Achten Sie hierbei neben der Weichheit und Strapazierfähigkeit der Materialien vor allem auch auf den Schnitt. Passen oder lassen – Kompromisse haben in dem Bereich nichts verloren. Miniprints, speziell in den casual orientierten Hosen lockern die Grundfarben auf, ohne in der Regel mit den Oberteilen zu „kollidieren“.

Bzgl. Mustermix gibt es ohnehin eine recht einfache Grundregel – sofern die Töne harmonieren darf je nach Geschmack, Stimmung und Anlass mit feinem Gespür kombiniert werden. Hauptsache das Ganze fühlt sich „stimmig“ an für den Träger und nicht zu viele „Farbfamilien“ wurden involviert in die Geschichte.

Bzgl. Farbgebung in Gesichtsnähe gilt übrigens dasselbe wie für Damen: Speziell in der zweiten Lebenshälfte lassen uns die dem eigenen Typ entsprechenden Farben jünger, besser aussehen. Die Gesamterscheinung wirkt harmonischer. Eine einmalige Investition in eine ganzheitliche Farbberatung nach sechs Jahreszeiten lassen uns die Fehlkäufe, zumindest was Farbe anlangt, ziemlich reduzieren.

Bei den Oberteilen gilt die Grundregel von ca. 1:3 – d.h. eine Hose „verträgt“ im Normalfall drei Oberteile im Wechsel. Dort ist es immer schön, wenn „mann“ sich ein wenig modemutig zeigt, in der Farbgebung, bzw. im Mustermix. Hemden in reiner Baumwolle und bügelfreier Qualität sind eine gute Sache, in der Optik und in der Pflege.

Aber auch Polo-shirts und feine T-shirts, ursprünglich nur in der sportiven Freizeitmode angesiedelt, finden vermehrt Zugang in der Businessmode („low-Variante“), in der kühlen Jahreszeit natürlich angereichert mit Pullovern, bzw. Strickjacken.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Meraner Stadtanzeiger Online-WerbungMakler für Immobilien und Betriebe
Ausgabe 10/2017
Meraner Stadtanzeiger 10/2017
Thu, 18. May 2017

  • Editorial 10/2017
  • Verborgene Schätze des Mittelalters
  • Bleibt Europa ein schöner Mythos?
  • Wie finde ich die Frühlingssternbilder?
  • Herren und Mode
  • Traudl Götsch
  • Nachtragshaushalt 2017
  • Regeln und Respekt, habt ihr euch versteckt?

PDF-Download 10/2017
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp