Auftakt der Meraner Markt-Saison und das Festival für feine Gaumen
27. March 2025
Ab 29. März jeden Samstag bis 25. Oktober: Der Meraner Markt bietet Lebens- und Genussmittel, Handwerk und Kunsthandwerk aus Südtirol. Zu 100 Prozent. Ebenso am 29. März präsentiert das FarmFood Festival das Beste von Südtirols Bauernhöfen unter der Qualitätsmarke „Roter Hahn“.
Es ist der Markt mitten in der Stadt und für bewusste Konsumentinnen: der Meraner Markt. Die Bauern und Handwerkerinnen, Produzentinnen und Kunsthandwerker bieten eine breite Palette an Waren, die zu 100-Prozent aus Südtirol stammen und dort verarbeitet wurden. Unter dem Motto „Natürlich regional!“ bereichern die Produzenten jeden Samstag von 9 bis 13 Uhr die Obere Freiheitsstraße in der Nähe des Sandplatzes.
Wechselnde Anbieter sorgen für saisonalen Fokus; so sind im Frühling erste Salate und Spinat, Spargel und Kräuter zu finden, frisch produzierte Käse und Joghurts von Kuh, Schaf und Ziege, die in den Wintermonaten mit Sorgfalt produzierten Fleischwaren, wie Kaminwurzen, Schinken, Speck oder Würste. Veredeltes Obst und Gemüse, wie Konfitüren und Aufstriche, Eingelegtes, Weine, Brände, Saucen, Fonds und Pesti, Sirupe oder Honig sind Teil des Angebots. Vor Ort zeigen Kunsthandwerker und Handwerkerinnen, wie Taschen und Mützen, Hüte und andere Accessoires aus Filz oder Wolle hergestellt werden. Es gibt Schmuck, Design- und Gebrauchsobjekte aus einheimischen Manufakturen, traditionellen Materialien und in zeitgenössischem Gewand. Der Meraner Markt bietet den Direktvermarktern eine Plattform, die auf klaren Qualitätskriterien beruht. Bei den Verpackungen gilt: weniger ist mehr! Die wiederverwertbare Tragetasche mit dem Logo des Meraner Marktes ist ein Beispiel dafür.
Die Marktstände, deren Design der aus Meran stammende Martino Gamper entworfen hat, sind eine samstägliche Schnittstelle von Landwirtschaft und Handwerk, Handel und lokalem Stadtgeschehen. Um ein funktionierendes und gleichzeitig abwechslungsreiches Angebot zu garantieren, sorgen die regelmäßigen Marktteilnehmerinnen für Kontinuität, andere präsentieren hingegen ihre saisonalen Produkte und sind somit nur zeitweise auf dem Markt zu finden. Der Treffpunkt lädt ein, das Wochenende mit regionalen Produkten einzuläuten.
FARMFOOD FESTIVAL mit Galadinner
Einige hundert Meter weiter, im Kursaal, präsentiert am gleichen Tag das FarmFood Festival das Beste von Südtirols Bauernhöfen. Aus fünf Bezirken der Autonomen Provinz kommen 90 Produzentinnen und Produzenten am 29. März zusammen, um die Vielfalt der Veredelungsmöglichkeiten bäuerlicher Produkte aus Südtirol zu zeigen; direkt aus Feld und Acker, Keller, Garten und Räucherstube. Das Qualitätssiegel „Roter Hahn“ garantiert, dass die gesamte Wertschöpfungskette – von der Produktion der Rohstoffe, über die Verarbeitung und die Vermarktung – direkt am Hof stattfindet. Verbraucherinnen und Händler, Hoteliers und Gastwirtinnen erhalten mehr als einen Einblick: Produktverkostungen und Kochshows von 9 Spitzenköchinnen und -köchen aus Südtirol lassen die kulinarische Erfahrung sprichwörtlich auf der Zunge zergehen. Neu in diesem Jahr ist das um 19 Uhr beginnende Galadinner: Das 6-Gänge-Menü mit Weinbegleitung, ebenso gestaltet aus zu 100-Prozent aus „Roter Hahn“-Qualitätsprodukten, bildet den festlichen Abschluss.
Meraner Markt. Natürlich regional. Der Meraner Markt findet samstags, vom 29. März bis 25. Oktober 2025 statt. Von 9 Uhr bis 13 Uhr, Obere Freiheitsstraße, Nähe Sandplatz.
Unter anderem finden Sie dort folgende Produkte: Käse, Gemüse, Obst, Blumen. Fleisch- und Wurstwaren, veredelte Lebensmittel. Gebrauchsgegenstände und Designobjekte aus heimischen Materialien wie Zirbenholz, Schmuck, Kleidung & Accessoires aus Filz oder Wolle.
Weitere Informationen und Fotomaterial unter: www.meran.eu/meraner-markt / info@meran.eu
FarmFood Festival. 29. März. Von 10 bis 17 Uhr, Kurhaus Meran. Der Eintritt ist kostenfrei. Anmeldung, auch für das Galadinner im Pavillon des Fleurs (19 Uhr, 145 Euro), unter www.farmfoodfestival.it / info@farmfoodfestival.it
Statement zur Absage von Dal Medico
Statement zur geplanten Diskussion der Bürgermeisterkandidaten 10.05.2025 Der ost west club est ovest versteht sich als Kultur- und Kommunikationszentrum. Uns ist es wichtig eine vielfältige Diskussionskultur zu fördern und Stimmen Raum zu geben – den lauten wie den leisen. Diesem Anspruch haben wir mit der Durchführung von unzähligen Diskussionsrunden, ...
„Einsatz, der dich weiterbringt“ Nach der Schule etwas Sinnvolles tun, als Teil einer starken Gemeinschaft persönlich wachsen und das Leben aus einer anderen Perspektive kennenlernen: Hunderte junge Menschen in Südtirol haben sich in den vergangenen Jahren für den Zivildienst beim Weißen Kreuz entschieden. Auch heuer können sich ...
24. bis 27. April 2025
Direkt vor dem Jugendstil-Prachtbau Kurhaus Meran, auf der eleganten Kurpromenade, feiert das Merano Flower Festival die Vielfalt seltener Pflanzen, Blumen und Sträucher mit Ausstellern aus vielen Ecken Europas, mit Tipps von einigen der wichtigsten Gärtnerinnen und Gärtner Italiens sowie mit Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das Motto des diesjährigen ...
Am Samstag, den 10. Mai, lädt das Jungle herzlich zu einem Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen ein! Los geht es um 10.00 Uhr, und gemeinsam wird bis 13.00 Uhr trainiert. Du kannst dich bis zum 07.05.2025 per E-Mail an erika@jungle-meran.org oder über WhatsApp unter 3282748950 anmelden. Voraussetzung für die Teilnahme ist die ...

