„Danke, dass ihr an uns denkt“

Berührender Abschluss der Weihnachtsaktion des Weißen Kreuzes

10. January 2025

Geschenke und gute Wünsche der Weihnachtsengel aus Südtirol haben bei den Kindern in der Ukraine für viel Freude gesorgt. Die Buben und Mädchen haben vor wenigen Tagen das orthodoxe Weihnachtsfest gefeiert – das dritte, das sie mitten im Krieg erleben mussten. „Dass sie Geschenke aus Südtirol bekommen haben, war für die Kinder eine große Überraschung und ein Zeichen des Zusammenhalts in dieser schwierigen Zeit“, berichtet Alexander Schmid, der Präsident des Weißen Kreuzes.  

Es waren bewegende Momente, als die Kinder in der Ukraine beim Weihnachtsfest am vergangenen Dienstag die Geschenke aus Südtirol auspackten und für kurze Zeit den Kriegsalltag vergessen konnten. „Mit der Aktion wollten wir den Menschen in der Ukraine gerade an Weihnachten eine Botschaft des Zusammenhalts vermitteln, die über die laufenden Hilfsmaßnahmen hinausgeht. Das ist uns gemeinsam gelungen“, bedankt sich Alexander Schmid bei den vielen „Weihnachtsengeln“ in Südtirol, die liebevoll Pakete geschnürt und Botschaften abgegeben haben. Der Dank gilt auch den vielen Helferinnen und Helfern, insbesondere dem Team des Zivilschutzes, das die über 6.000 Geschenke eingesammelt und für den Weitertransport vorbereitet hat.

Ein herzliches Dankeschön kommt auch von den Kiewer Samaritern, den Partnern des Weißen Kreuzes in der Ukraine. Mit ihnen arbeitet der Landesrettungverein seit Ausbruch des Krieges eng zusammen und unterstützt Hilfsprojekte wie die Betreuung kranker Kinder, Programme für traumatisierte Buben und Mädchen und die Unterstützung von Flüchtlingen aus den Kampfgebieten im Osten. Auch Hilfslieferungen aus Südtirol mit dringend notwendigen Lebensmitteln, Artikeln des täglichen Bedarfs, Medikamenten und medizinischen Geräten werden regelmäßig organisiert.  „Die Situation wird schwieriger, je länger der Krieg dauert. Umso wichtiger ist es, den Menschen zu zeigen, dass wir weiter an ihrer Seite bleiben“, betont Ivo Bonamico, der Direktor des Weißen Kreuzes.

Spendenkonto Ukraine

Landesrettungsverein WEISSES KREUZ

IBAN: IT 29 C 03493 11600 000300058998

Kennwort: Hilfe für die Ukraine


Statement zur Absage von Dal Medico

Statement zur geplanten Diskussion der Bürgermeisterkandidaten 10.05.2025 Der ost west club est ovest versteht sich als Kultur- und Kommunikationszentrum. Uns ist es wichtig eine vielfältige Diskussionskultur zu fördern und Stimmen Raum zu geben – den lauten wie den leisen. Diesem Anspruch haben wir mit der Durchführung von unzähligen Diskussionsrunden, ...

Mehr lesen

„Einsatz, der dich weiterbringt“   Nach der Schule etwas Sinnvolles tun, als Teil einer starken Gemeinschaft persönlich wachsen und das Leben aus einer anderen Perspektive kennenlernen: Hunderte junge Menschen in Südtirol haben sich in den vergangenen Jahren für den Zivildienst beim Weißen Kreuz entschieden. Auch heuer können sich ...

Mehr lesen

24. bis 27. April 2025

Direkt vor dem Jugendstil-Prachtbau Kurhaus Meran, auf der eleganten Kurpromenade, feiert das Merano Flower Festival die Vielfalt seltener Pflanzen, Blumen und Sträucher mit Ausstellern aus vielen Ecken Europas, mit Tipps von einigen der wichtigsten Gärtnerinnen und Gärtner Italiens sowie mit Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das Motto des diesjährigen ...

Mehr lesen

  Am Samstag, den 10. Mai, lädt das Jungle herzlich zu einem Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen ein! Los geht es um 10.00 Uhr, und gemeinsam wird bis 13.00 Uhr trainiert. Du kannst dich bis zum 07.05.2025 per E-Mail an  erika@jungle-meran.org  oder über WhatsApp unter 3282748950 anmelden. Voraussetzung für die Teilnahme ist die ...

Mehr lesen
Restaurant Ferienwohnungen NiederhofMeraner Stadtanzeiger Online-WerbungDie Meraner Bank
Ausgabe 20 Blättern
Meraner Stadtanzeiger 20/2025