Das Weiße Kreuz bedankt sich bei allen „Weihnachtsengeln“
19. December 2024
Geschenke in der Ukraine angekommen: Das Weiße Kreuz bedankt sich bei allen „Weihnachtsengeln“
Mehr als 6.000 Geschenke haben die Südtirolerinnen und Südtiroler im Rahmen der Aktion Weihnachtsengel in den Sektionen des Weißen Kreuzes abgegeben. Jetzt sind diese in der Ukraine angekommen. „Die Geschenke bringen den Kindern kleine Momente der Freude in den harten Kriegsalltag und sind gleichzeitig ein wichtiges Zeichen der Solidarität für die Menschen, die Weihnachten heuer schon zum dritten Mal inmitten von Luftallarmen, Kälte und Not verbringen müssen“, bedankt sich Vereinspräsident Alexander Schmid.
Viele Privatpersonen, aber auch Schulen, Kindergärten und Jugendgruppen haben sich an der Aktion „Weihnachtsengel“ beteiligt. Gar einige haben die Geschenkkartons liebevoll gestaltet und kleine Botschaften des Zusammenhalts mitgeschickt, in Form von Zeichnungen, aber auch mit Grüßen auf Deutsch, Italienisch, Englisch und sogar Ukrainisch. „Es sind viele gute Wünsche dabei, aber auch Botschaften, die den Buben und Mädchen Mut machen und zeigen, dass jemand an sie denkt und dass sie nicht allein gelassen werden“, sagt Alexander Schmid. Verschenkt wurde dabei alles, was Kindern Freude macht und was sie auch gebrauchen können: Von Teddybären, Puppen und Spielsachen über Haarbürsten, Schals und Handschuhe bis hin zu Farben, Heften Stiften und Taschenlampen.
Die Freiwilligen des Zivilschutzes im Weißen Kreuz hatten in den vergangenen Wochen alle Hände voll zu tun, um die Geschenke einzusammeln und für den Weitertransport zu verpacken. „Ursprünglich sollte ein Freiwilligenteam die Geschenke in die Ukraine bringen. Doch angesichts der heftigen Luftangriffe war das nicht möglich. Dank unserer verlässlichen Partner sind die Geschenke jetzt aber sicher bei in Kiew angekommen“, erklärt Direktor Ivo Bonamico.
Überreicht werden die Geschenke von den Samaritern in Kiew, mit welchen das Weiße Kreuz schon jahrelang in Kontakt steht und seit Kriegsausbruch sehr eng zusammenarbeitet. „Unsere Partner betreuen kranke Kinder im Krankenhaus. Sie organisieren auch eigene Programme für Buben und Mädchen, die vom Krieg traumatisiert sind. Die Mitarbeiter bleiben an Weihnachten an der Seite der Kinder und versuchen, ihnen ein schönes Fest zu bereiten, auch wenn sie dieses vielleicht im Luftschutzbunker verbringen müssen“, so Bonamico.
Indes geht die Hilfsaktion des Weißen Kreuzes in der Ukraine ununterbrochen weiter. Denn der Bedarf wird größer, je länger der Krieg andauert. Der Landesrettungsverein unterstützt die Menschen im Kriegsgebiet weiterhin durch wichtige Hilfsgüter, auch mit medizinischen Geräten und Medikamenten. „Sie werden dringend gebraucht und geben den Menschen im Kriegsgebiet zusätzlich die Gewissheit, dass auch in dieser schwierigen Situation jemand an ihrer Seite bleibt“, betont Alexander Schmid und bedankt sich auch für die zahlreichen Spenden, die für die Menschen in der Ukraine eingegangen sind.
Spendenkonto Ukraine
Landesrettungsverein WEISSES KREUZ
IBAN: IT 29 C 03493 11600 000300058998
Kennwort: Hilfe für die Ukraine
Statement zur Absage von Dal Medico
Statement zur geplanten Diskussion der Bürgermeisterkandidaten 10.05.2025 Der ost west club est ovest versteht sich als Kultur- und Kommunikationszentrum. Uns ist es wichtig eine vielfältige Diskussionskultur zu fördern und Stimmen Raum zu geben – den lauten wie den leisen. Diesem Anspruch haben wir mit der Durchführung von unzähligen Diskussionsrunden, ...
„Einsatz, der dich weiterbringt“ Nach der Schule etwas Sinnvolles tun, als Teil einer starken Gemeinschaft persönlich wachsen und das Leben aus einer anderen Perspektive kennenlernen: Hunderte junge Menschen in Südtirol haben sich in den vergangenen Jahren für den Zivildienst beim Weißen Kreuz entschieden. Auch heuer können sich ...
24. bis 27. April 2025
Direkt vor dem Jugendstil-Prachtbau Kurhaus Meran, auf der eleganten Kurpromenade, feiert das Merano Flower Festival die Vielfalt seltener Pflanzen, Blumen und Sträucher mit Ausstellern aus vielen Ecken Europas, mit Tipps von einigen der wichtigsten Gärtnerinnen und Gärtner Italiens sowie mit Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das Motto des diesjährigen ...
Am Samstag, den 10. Mai, lädt das Jungle herzlich zu einem Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen ein! Los geht es um 10.00 Uhr, und gemeinsam wird bis 13.00 Uhr trainiert. Du kannst dich bis zum 07.05.2025 per E-Mail an erika@jungle-meran.org oder über WhatsApp unter 3282748950 anmelden. Voraussetzung für die Teilnahme ist die ...

