Die Altkleidersammlung wird neu geregelt

25. February 2025

 

Aufgrund der veränderten Rahmenbedingungen bei der Altkleidersammlung muss diese neu geregelt werden. Durch die sinkende Qualität der gesammelten Kleider (Stichwort Fast Fashion), das Wegbrechen der klassischen Absatzmärkte für Altkleider (z.b. Ukraine) und die steigende Verunreinigung der Altkleiderbehälter durch Restmüll, ist es derzeit nicht möglich, einen Dienstleister zu finden, der die Altkleidersammlung kostenlos ausführt.

Ab dem 1. März 2025 werden daher alle Altkleidercontainer auf Meraner Gemeindegebiet eingezogen. Die Sammlung wird künftig ausschließlich auf dem Recyclinghof in Lana und dem Minirecyclinghof in der Brogliati Straße zu den gewohnten Öffnungszeiten stattfinden.

 Wir möchten daran erinnern, dass eine korrekte Entsorgung von Altkleidern eine entscheidende Rolle im Umweltschutz spielt. Durch die Wiederverwertung und das Recycling von Textilien können wertvolle Ressourcen geschont und der CO2-Ausstoß verringert werden. Indem Altkleider ordnungsgemäß bei Recyclinghöfen abgeben werden, wird aktiv dazu beigetragen, die Umwelt zu schützen und die Lebensdauer von Materialien zu verlängern.  

Neben den zwei oben genannten Stellen gibt es in Meran auch die Möglichkeit sich an den Dienst zur Arbeitsrehabilitation „Second-Hand-Shop GEKKO“ zu wenden, welcher gerne saubere und nicht kaputte Kleidung für Erwachsene nach telefonischer Vereinbarung annimmt.

 Erweiterte Tetrapak – Sammlung
Ab 3. März ist es möglich bei allen Minirecyclinghöfen auf dem Meraner Stadtgebiet Tetrapak abzugeben. Die bereits bestehende Sammlung am Recyclinghof in Lana bleibt ebenfalls erhalten. Wie bekannt, müssen die abgegeben Tetrapaks leer und ausgewaschen sein.

Das bedeutet eine größere Flexibilität für alle, die ihr Tetrapak recyceln möchten, da sie nicht mehr nur den Recyclinghof in Lana aufsuchen müssen, sondern auch die praktischen Minirecyclinghöfe nutzen können.

 Voller Erfolg
Die vor einigen Monaten neu eingeführte Abendöffnung des Minirecyclinghofs in der A. Brogliati Straße erfreut sich großer Beliebtheit. Immer mehr Meraner und Meranerinnen nutzen die Möglichkeit am Mittwoch bis 20.00 Uhr ihre Wertstoffe ordnungsgemäß zu entsorgen.  

Öffnungszeiten

Recyclinghof Peter-Anich-Str. 24 Lana

Minirecyclinghof A.-Brogliati Straße

MO, DI, Mi, DO 08:00 – 12:00

MI 10:00 – 11:30 und 17.00 – 20.00

MO, DI, DO         14:00 – 18:00

SA   07:00 – 17:00

SA                          07:00 – 12:00

 


Statement zur Absage von Dal Medico

Statement zur geplanten Diskussion der Bürgermeisterkandidaten 10.05.2025 Der ost west club est ovest versteht sich als Kultur- und Kommunikationszentrum. Uns ist es wichtig eine vielfältige Diskussionskultur zu fördern und Stimmen Raum zu geben – den lauten wie den leisen. Diesem Anspruch haben wir mit der Durchführung von unzähligen Diskussionsrunden, ...

Mehr lesen

„Einsatz, der dich weiterbringt“   Nach der Schule etwas Sinnvolles tun, als Teil einer starken Gemeinschaft persönlich wachsen und das Leben aus einer anderen Perspektive kennenlernen: Hunderte junge Menschen in Südtirol haben sich in den vergangenen Jahren für den Zivildienst beim Weißen Kreuz entschieden. Auch heuer können sich ...

Mehr lesen

24. bis 27. April 2025

Direkt vor dem Jugendstil-Prachtbau Kurhaus Meran, auf der eleganten Kurpromenade, feiert das Merano Flower Festival die Vielfalt seltener Pflanzen, Blumen und Sträucher mit Ausstellern aus vielen Ecken Europas, mit Tipps von einigen der wichtigsten Gärtnerinnen und Gärtner Italiens sowie mit Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das Motto des diesjährigen ...

Mehr lesen

  Am Samstag, den 10. Mai, lädt das Jungle herzlich zu einem Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen ein! Los geht es um 10.00 Uhr, und gemeinsam wird bis 13.00 Uhr trainiert. Du kannst dich bis zum 07.05.2025 per E-Mail an  erika@jungle-meran.org  oder über WhatsApp unter 3282748950 anmelden. Voraussetzung für die Teilnahme ist die ...

Mehr lesen
Bestattung Theiner in MeranRestaurant Ferienwohnungen NiederhofMakler für Immobilien und Betriebe
Ausgabe 20 Blättern
Meraner Stadtanzeiger 20/2025