Erstes internationales Freiwilligensymposium des Weißen Kreuzes
07. March 2025
„Den Wandel gestalten“
Erstes internationales Freiwilligensymposium des Weißen Kreuzes / Auftakt für die Jubiläumsfeierlichkeiten zum 60-jährigen Bestehen
Erfahrungen und fundiertes Wissen austauschen, um sich für kommende Entwicklungen zu rüsten: Dazu lädt das Weiße Kreuz mit seinem ersten internationalen Freiwilligensymposium im Kongresszentrum MEC in Bozen im Rahmen der Zivilschutzmesse Civil Protect ein. Hochkarätige Referentinnen und Referenten aus dem In- und Ausland beleuchten dabei die neuesten Forschungserkenntnisse und Herausforderungen im Freiwilligenwesen aus verschiedenen Blickwinkeln. Das Symposium bildet gleichzeitig den Auftakt für die Jubiläumsfeierlichkeiten zum 60-jährigen Bestehen des Weißen Kreuzes.
Nach dem Motto „Den Wandel gestalten“ werden beim Freiwilligensymposium hochaktuelle Themenfelder in 30-minütigen Impulsreferaten vertieft. Dazu hat das Weiße Kreuz international anerkannte Fachleute im Freiwilligenwesen mit ins Boot geholt, so etwa Professor Markus Gmür von der Universität Fribourg (CH) und Barbara Iseli Sczepanski, Expertin für New Work und Verbandsmanagement der Beratungsagentur BVM. „Um unterschiedliche Blickwinkel mit einzubringen, sind auch Referenten dabei, die vielleicht nicht unmittelbar mit dem Ehrenamt in Verbindung gebracht werden“, erklärt Alexander Schmid, der Präsident des Weißen Kreuzes. Dazu zählen etwa die Generaldirektorin der Markas, Evelyn Kirchmair, oder der Alpinist Simon Gietl. Beide sprechen über persönliche und berufliche Herausforderungen und zeichnen dabei die Parallelen zum Ehrenamt.
Das Freiwilligensymposium ist zugleich der Auftakt zu den Jubiläumsfeierlichkeiten zum 60-jährigen Bestehen des Weißen Kreuzes. „Wir haben in den vergangenen sechs Jahrzehnten viel erlebt und wir haben uns als Vereinsfamilie ständig weiterentwickelt. Ohne unsere Freiwilligen wäre das nicht möglich gewesen. Umso mehr wollen wir diesen wertvollen Einsatz fördern, um neue Herausforderungen weiter gemeinsam zu meistern. Das Freiwilligensymposium kann uns dabei wichtige Einblicke und Erkenntnisse bieten“, lädt Schmid zum Kommen ein.
„Wir legen seit jeher großen Wert auf Aus- und Weiterbildung und möchten mit diesem Symposium erstmals auch Partnerorganisationen mit ins Boot holen. Damit schaffen wir wertvolle Plattformen, wo Erfahrungen und konzentriertes Wissen an einem Tag gezielt ausgetauscht werden können. Die Veranstaltung wird zum Ort der Begegnung für Führungskräfte und Freiwillige, aber auch Institutionen und Vereine“, erklärt Ivo Bonamico, der Direktor des Weißen Kreuzes.
Das Freiwilligensymposium findet am Vormittag des 15. März 2025 von 8.30-13.30 Uhr im Rahmen der Zivilschutzmesse Civil Protect im Kongresszentrum MEC in Bozen statt. Die Teilnahme daran ist kostenlos und schließt auch einen eventuellen Messebesuch am Nachmittag mit ein. Interessierte können sich noch in den kommenden Tagen online unter www.weisseskreuz.bz.it/freiwilligensymposium2025 registrieren. Dort sind auch nähere Informationen und das genau Programm abrufbar.
Statement zur Absage von Dal Medico
Statement zur geplanten Diskussion der Bürgermeisterkandidaten 10.05.2025 Der ost west club est ovest versteht sich als Kultur- und Kommunikationszentrum. Uns ist es wichtig eine vielfältige Diskussionskultur zu fördern und Stimmen Raum zu geben – den lauten wie den leisen. Diesem Anspruch haben wir mit der Durchführung von unzähligen Diskussionsrunden, ...
„Einsatz, der dich weiterbringt“ Nach der Schule etwas Sinnvolles tun, als Teil einer starken Gemeinschaft persönlich wachsen und das Leben aus einer anderen Perspektive kennenlernen: Hunderte junge Menschen in Südtirol haben sich in den vergangenen Jahren für den Zivildienst beim Weißen Kreuz entschieden. Auch heuer können sich ...
24. bis 27. April 2025
Direkt vor dem Jugendstil-Prachtbau Kurhaus Meran, auf der eleganten Kurpromenade, feiert das Merano Flower Festival die Vielfalt seltener Pflanzen, Blumen und Sträucher mit Ausstellern aus vielen Ecken Europas, mit Tipps von einigen der wichtigsten Gärtnerinnen und Gärtner Italiens sowie mit Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das Motto des diesjährigen ...
Am Samstag, den 10. Mai, lädt das Jungle herzlich zu einem Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen ein! Los geht es um 10.00 Uhr, und gemeinsam wird bis 13.00 Uhr trainiert. Du kannst dich bis zum 07.05.2025 per E-Mail an erika@jungle-meran.org oder über WhatsApp unter 3282748950 anmelden. Voraussetzung für die Teilnahme ist die ...
