Friedensgespräche Meran

11. February 2025

Wie geht Frieden?

Frieden ist lernbar. Wie genau das geht, erforscht Kolping Südtirol heuer in einer Reihe von Kreisgesprächen und Seminaren. Meran lädt zum ersten Friedensgespräch ein, am 19. März um 18.00 Uhr im Pfarrzentrum Maria Himmelfahrt. Durch den Abend führen Jutta Wieser als Dialogbegleiterin und Judith Hafner als Initiatorin des Projekts.

Menschen sehnen sich nach Frieden, davon ist Giorgio Nesler von Kolping Südtirol überzeugt: „Wären morgen die Kriege in der Welt und die Kleinkriege im eigenen Umfeld vorbei, würden wir alle jubeln.“ Ob und was wir dazu etwas beitragen können, ergründet das Projekt „Ein Pfad der Gewaltfreiheit“ mit der Unterstützung des Landes Südtirol. Vereine und Privatpersonen sind eingeladen, ihre Erfahrungen zu teilen und miteinander zu lernen, wie Frieden geht. „Frieden kann man üben wie ein Instrument, aus Liebe zur Musik und am besten gemeinsam“, betont Judith Hafner, die dieses Projekt begleitet.

„Frieden ist Beziehung“, ergänzt Jutta Wieser, die durch insgesamt sechs Abende führt. „Die Welt ist immer in Beziehung, wir gestalten, wie diese Beziehungen aussehen und wofür wir VerANTWORTung übernehmen. Wir können Frieden einladen, in jedem Moment.“ Eine Möglichkeit dafür ist der Dialog, über den Jutta Wieser gemeinsam mit Benno Kapelari im Buch „Vom Gelingen der Beziehungen“ schreibt.

Für die sechs Friedensgespräche öffnet sie den Raum des Dialogs, der echtes Zuhören und sich selber wahrnehmen erleichtert. Wer das ausprobieren möchte, hat am 19. März um 18.00 Uhr im Pfarrzentrum Maria Himmelfahrt in Meran die Möglichkeit dazu.


Statement zur Absage von Dal Medico

Statement zur geplanten Diskussion der Bürgermeisterkandidaten 10.05.2025 Der ost west club est ovest versteht sich als Kultur- und Kommunikationszentrum. Uns ist es wichtig eine vielfältige Diskussionskultur zu fördern und Stimmen Raum zu geben – den lauten wie den leisen. Diesem Anspruch haben wir mit der Durchführung von unzähligen Diskussionsrunden, ...

Mehr lesen

„Einsatz, der dich weiterbringt“   Nach der Schule etwas Sinnvolles tun, als Teil einer starken Gemeinschaft persönlich wachsen und das Leben aus einer anderen Perspektive kennenlernen: Hunderte junge Menschen in Südtirol haben sich in den vergangenen Jahren für den Zivildienst beim Weißen Kreuz entschieden. Auch heuer können sich ...

Mehr lesen

24. bis 27. April 2025

Direkt vor dem Jugendstil-Prachtbau Kurhaus Meran, auf der eleganten Kurpromenade, feiert das Merano Flower Festival die Vielfalt seltener Pflanzen, Blumen und Sträucher mit Ausstellern aus vielen Ecken Europas, mit Tipps von einigen der wichtigsten Gärtnerinnen und Gärtner Italiens sowie mit Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das Motto des diesjährigen ...

Mehr lesen

  Am Samstag, den 10. Mai, lädt das Jungle herzlich zu einem Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen ein! Los geht es um 10.00 Uhr, und gemeinsam wird bis 13.00 Uhr trainiert. Du kannst dich bis zum 07.05.2025 per E-Mail an  erika@jungle-meran.org  oder über WhatsApp unter 3282748950 anmelden. Voraussetzung für die Teilnahme ist die ...

Mehr lesen
Bestattung Theiner in MeranMeraner Stadtanzeiger Online-WerbungDie Meraner Bank
Ausgabe 20 Blättern
Meraner Stadtanzeiger 20/2025