Frühling in Meran
Blumen, Blüten und die Saisoneröffnung des Pferderennplatzes
16. April 2025
Die Stadt blüht auf
Der Pferderennplatz Mais öffnet am 20. April die Tore für die ersten Rennen
Ostermontag, 21. April, ist traditionell den Haflingern gewidmet
Zu Ostern blüht der Frühling in Meran auf; auch verschiedene Initiativen schmücken nun die Stadt. Der Pferderennplatz startet in die Saison mit den Rennen der Vollblüter am Ostersonntag, 20. April und dem traditionellen Haflinger Galopprennen am Ostermontag, 21. April.
Natur und Bewegung, Wohlbefinden und Schönheit. Mehr als jede andere Jahreszeit zeigt der Frühling in Meran den Dialog zwischen Mensch und Natur, der in den Blumenfiguren und besonderen Installationen deutlich wird. Insbesondere auf der Kurpromenade bei der Postbrücke feiert das Blumenbeet einige Wahrzeichen der Stadt: Die Pfarrkirche, das Kanu (die internationalen Kajakmeisterschaften kehren von 24. bis 25. Mai zurück) oder Franz Tappeiner, eine jener Persönlichkeiten, die wichtige Impulse für die Stadt gesetzt hat. Die Blumenfiguren werden von der Stadtgärtnerei gestaltet, die Liegestühle im Park der Landesfürstlichen Burg laden zum Relaxen ein. Auch dem Zusammenspiel von Natur und ihren wohltuenden Eigenschaften für den Menschen wird Rechnung getragen: „Early Bird“ beginnt jeden Samstag mit Bewegung im städtischen Grün (Treffpunkt um 7.30 Uhr bei der Sissistatue im Elisabethpark), „Sonnenverwöhnt in Meran“ gibt mit einer Yoga-Einheit der Mittagspause einen frischen Twist (Mittwoch, 13 Uhr am Thermenplatz) und die Disziplin „Rio Abierto“ kann für das Wiedererlangen von Vitalität und Energie sorgen (26. April, 10.30 Uhr, Elisabethpark).
Ein Pferderennplatz, zwei Termine zu Ostern. Am Ostersonntag, 20. April, wird am Nachmittag mit sechs Rennen die Saison feierlich eröffnet und bietet dem Publikum zahlreiche Initiativen. Ostermontag, 21. April, ist den Haflingerpferden gewidmet. Er beginnt am Vormittag mit dem Umzug vom Stadtzentrum – Beginn 10 Uhr am Vinschgertor –, über den Rennweg, die Obere Freiheitsstraße, den Sandplatz, über die Kurpromenade bis zum Theaterplatz, von dort von der Piavestraße die Gampenstraße entlang bis zum Pferderennplatz. Neben den traditionellen Haflinger Galopprennen bietet die Gastronomie typische Südtiroler Spezialitäten, die Aufführungen sind Bräuchen und Traditionen gewidmet. Kinder können ausprobieren, wie es sich auf dem Rücken eines Ponys anfühlt. Der Pferderennplatz öffnet um 11 Uhr, die Rennen beginnen um 13 Uhr.
Nicht mehr allzu fern: Das Merano Flower Festival. Vom 24. bis 27. April laden Farben, Düfte und zahlreiche Initiativen zu einem Festival der Blumen und Blüten ein. Die Ausstellerinnen und Aussteller bieten Pflanzenraritäten und alles rund um den Garten. Jetzt ist die Gelegenheit, nicht nur einige der wichtigsten Pflanzenzüchterinnen und Gärtner Italiens und Europa kennenzulernen, sondern auch von ihnen zu lernen und wertvolle Tipps nach Hause zu nehmen. Das kulinarische Angebot ist eine Kooperation mit Slow Food und der Qualitätsmarke „Roter Hahn“, an allen vier Tagen belebt Livemusik die Kurhausterrasse und wer mehr über die Welt der Pflanzen lernen oder sich kreativ mit ihr auseinandersetzen möchte, ist in den Workshops (für Kinder und Erwachsene) bestens aufgehoben.
Statement zur Absage von Dal Medico
Statement zur geplanten Diskussion der Bürgermeisterkandidaten 10.05.2025 Der ost west club est ovest versteht sich als Kultur- und Kommunikationszentrum. Uns ist es wichtig eine vielfältige Diskussionskultur zu fördern und Stimmen Raum zu geben – den lauten wie den leisen. Diesem Anspruch haben wir mit der Durchführung von unzähligen Diskussionsrunden, ...
„Einsatz, der dich weiterbringt“ Nach der Schule etwas Sinnvolles tun, als Teil einer starken Gemeinschaft persönlich wachsen und das Leben aus einer anderen Perspektive kennenlernen: Hunderte junge Menschen in Südtirol haben sich in den vergangenen Jahren für den Zivildienst beim Weißen Kreuz entschieden. Auch heuer können sich ...
24. bis 27. April 2025
Direkt vor dem Jugendstil-Prachtbau Kurhaus Meran, auf der eleganten Kurpromenade, feiert das Merano Flower Festival die Vielfalt seltener Pflanzen, Blumen und Sträucher mit Ausstellern aus vielen Ecken Europas, mit Tipps von einigen der wichtigsten Gärtnerinnen und Gärtner Italiens sowie mit Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das Motto des diesjährigen ...
Am Samstag, den 10. Mai, lädt das Jungle herzlich zu einem Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen ein! Los geht es um 10.00 Uhr, und gemeinsam wird bis 13.00 Uhr trainiert. Du kannst dich bis zum 07.05.2025 per E-Mail an erika@jungle-meran.org oder über WhatsApp unter 3282748950 anmelden. Voraussetzung für die Teilnahme ist die ...

