Marlinger Eiszauber: Eine Winteroase im Herzen des Dorfes

02. December 2024

Zum ersten Mal verwandelt sich der Marlinger Festplatz in eine zauberhafte Winterlandschaft! Von 5. Dezember 2024 bis 1. Februar 2025 lädt der neu eröffnete Eislaufplatz "Marlinger Eiszauber" große und kleine Besucher ein, das Eisvergnügen in vollen Zügen zu genießen.

Ob elegante Pirouetten oder entspanntes Gleiten mit Familie und Freunden – auf dem 3 Meter breiten und 60 Meter langen Eisweg, einem besonderen Highlight neben dem 375 m² großen Eisplatz, kommen Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen auf ihre Kosten. Ein Schlittschuhverleih sorgt dafür, dass alle optimal ausgerüstet sind.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Ein gemütlicher Gastronomiestand bietet heiße Getränke, um sich zwischen den Runden aufzuwärmen.

Ein Gemeinschaftsprojekt für Marling

Der Marlinger Eiszauber ist eine echte Gemeinschaftsinitiative, unterstützt und mitfinanziert von 18 Marlinger Vereinen, der Gemeinde, der Raiffeisenkasse, dem Tourismusverein sowie engagierten Unternehmen. Ziel ist es, den Eislaufplatz zu einem Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft und Wintergäste zu machen.

Spannende Veranstaltungen zum Auftakt

Neben den regulären Öffnungszeiten erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm:

  • 5. Dezember, ab 16 Uhr: Nikolausfeier – ein Nachmittag voller Überraschungen für Groß und Klein.
  • 6. Dezember, ab 17 Uhr: Eisdisco – Mitreißende Musik für tanzfreudige Schlittschuhläufer.
  • 8. Dezember, ab 18 Uhr: Benefizkonzert mit Manuel Randi – Stimmungsvolle Klänge für einen guten Zweck.
  • 13. Dezember: Theaterabend: "Franz in der Ape" – Humorvolles Theatervergnügen.
  • 20. Dezember, ab 17 Uhr: Hirtenfeuer – Ein besinnlicher Adventsabend am knisternden Feuer.
  • 31. Dezember: Silvesterfeier – Gemeinsam ins neue Jahr feiern.

Weitere Highlights für den Januar sind bereits in Planung und versprechen, das Wintererlebnis in Marling unvergesslich zu machen. Infos unter www.marling.info


Statement zur Absage von Dal Medico

Statement zur geplanten Diskussion der Bürgermeisterkandidaten 10.05.2025 Der ost west club est ovest versteht sich als Kultur- und Kommunikationszentrum. Uns ist es wichtig eine vielfältige Diskussionskultur zu fördern und Stimmen Raum zu geben – den lauten wie den leisen. Diesem Anspruch haben wir mit der Durchführung von unzähligen Diskussionsrunden, ...

Mehr lesen

„Einsatz, der dich weiterbringt“   Nach der Schule etwas Sinnvolles tun, als Teil einer starken Gemeinschaft persönlich wachsen und das Leben aus einer anderen Perspektive kennenlernen: Hunderte junge Menschen in Südtirol haben sich in den vergangenen Jahren für den Zivildienst beim Weißen Kreuz entschieden. Auch heuer können sich ...

Mehr lesen

24. bis 27. April 2025

Direkt vor dem Jugendstil-Prachtbau Kurhaus Meran, auf der eleganten Kurpromenade, feiert das Merano Flower Festival die Vielfalt seltener Pflanzen, Blumen und Sträucher mit Ausstellern aus vielen Ecken Europas, mit Tipps von einigen der wichtigsten Gärtnerinnen und Gärtner Italiens sowie mit Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das Motto des diesjährigen ...

Mehr lesen

  Am Samstag, den 10. Mai, lädt das Jungle herzlich zu einem Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen ein! Los geht es um 10.00 Uhr, und gemeinsam wird bis 13.00 Uhr trainiert. Du kannst dich bis zum 07.05.2025 per E-Mail an  erika@jungle-meran.org  oder über WhatsApp unter 3282748950 anmelden. Voraussetzung für die Teilnahme ist die ...

Mehr lesen
Meraner Stadtanzeiger Online-WerbungRestaurant Ferienwohnungen NiederhofMakler für Immobilien und Betriebe
Ausgabe 20 Blättern
Meraner Stadtanzeiger 20/2025