Petition zur Neugestaltung des Meraner Kasernenareals

27. March 2025

 

Der Verein AmUm MeranO EO fordert mehr Klarheit, Nachhaltigkeit und Mitbestimmung bei der Neugestaltung des Kasernenareals.

„Mit dieser Petition möchten wir dazu beitragen, dass öffentliches Eigentum in unserer Stadt umweltbewusster und nachhaltiger gestaltet wird“, erklärt Vorstandsmitglied Alessandra Sambin. Für die Meraner Umweltschützer*innen ist es wichtig, dass das bestehende Grün geschützt wird. Sie wollen sicherstellen, dass das Projekt mit den Zielen des Südtiroler Klimaplans 2040 sowie den Mindestanforderungen für Umweltkriterien (CAM) im öffentlichen Bauwesen übereinstimmt.

 Das Kasernenareal in der Gampenstraße ist eine bedeutsame Ressource für die Stadt Meran, mit großem ökologischem Wert und erheblichem Potenzial für die Lebensqualität der Bevölkerung.

 In der Petition werden daher sechs Forderungen gestellt:

  1. Transparenz bezüglich der Kriterien und Leitlinien, die die Planung des Areals bestimmen, insbesondere hinsichtlich des Schutzes des vorhandenen Grüns und der Begrenzung der Bodenversiegelung
  2. Offenlegung der Zusammensetzung, der Ziele und des aktuellen Stands der Arbeit der mit der Neugestaltung betrauten Kommission
  3. Organisation eines Beteiligungsprozesses, der es den Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht, sich zur Nutzung des Areals zu äußern
  4. Ökologische Baubegleitung von Anfang an, um nachhaltige und biodiversitätsfreundliche Entscheidungen zu gewährleisten
  5. Prüfung von Lösungen nach dem Vorbild eines Stadtwaldes, um das Areal ökologisch und landschaftlich wertvoll zu erneuern
  6. Veröffentlichung aller relevanten Dokumente, Studien und Projekte

Alle Meraner*innen sind eingeladen, diese Forderungen zu unterschreiben: Petizione · Riqualificazione Areale Caserme di Merano * Neugestaltung des Meraner Kasernenareals - Merano, Italia · Change.org

 Die Vorsitzende Carla Molinari unterstreicht die Bedeutung der Petition für die zukünftige Stadtregierung: „Meran braucht eine Neugestaltung des Kasernenareals nach Prinzipien ökologischer Nachhaltigkeit und mit aktiver Bürgerbeteiligung!“


Statement zur Absage von Dal Medico

Statement zur geplanten Diskussion der Bürgermeisterkandidaten 10.05.2025 Der ost west club est ovest versteht sich als Kultur- und Kommunikationszentrum. Uns ist es wichtig eine vielfältige Diskussionskultur zu fördern und Stimmen Raum zu geben – den lauten wie den leisen. Diesem Anspruch haben wir mit der Durchführung von unzähligen Diskussionsrunden, ...

Mehr lesen

„Einsatz, der dich weiterbringt“   Nach der Schule etwas Sinnvolles tun, als Teil einer starken Gemeinschaft persönlich wachsen und das Leben aus einer anderen Perspektive kennenlernen: Hunderte junge Menschen in Südtirol haben sich in den vergangenen Jahren für den Zivildienst beim Weißen Kreuz entschieden. Auch heuer können sich ...

Mehr lesen

24. bis 27. April 2025

Direkt vor dem Jugendstil-Prachtbau Kurhaus Meran, auf der eleganten Kurpromenade, feiert das Merano Flower Festival die Vielfalt seltener Pflanzen, Blumen und Sträucher mit Ausstellern aus vielen Ecken Europas, mit Tipps von einigen der wichtigsten Gärtnerinnen und Gärtner Italiens sowie mit Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das Motto des diesjährigen ...

Mehr lesen

  Am Samstag, den 10. Mai, lädt das Jungle herzlich zu einem Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen ein! Los geht es um 10.00 Uhr, und gemeinsam wird bis 13.00 Uhr trainiert. Du kannst dich bis zum 07.05.2025 per E-Mail an  erika@jungle-meran.org  oder über WhatsApp unter 3282748950 anmelden. Voraussetzung für die Teilnahme ist die ...

Mehr lesen
Bestattung Theiner in MeranRestaurant Ferienwohnungen NiederhofDie Meraner Bank
Ausgabe 20 Blättern
Meraner Stadtanzeiger 20/2025