Projekt „Weihnachtsgeschenke verpacken für Peter Pan“
11. December 2024
Die Idee entstand bereits zu Beginn des Schuljahres bei der Besprechung des Jahresprogramms für die Berufsgrundstufe. Uns Fachlehrerinnen war klar, dass wir auch im heurigen Schuljahr unsere Schüler*innen nicht nur fachlich für die zukünftige Laufbahn vorbereiten, sondern auch für soziales Handeln sensibilisieren möchten. Mit der erworbenen Fachkompetenz etwas sichtbar machen und dabei Gutes Tun ist zu unserem Grundgedanken geworden. Der Erlös des Projektes soll krebskranke Kinder unterstützen.
Ziele
Als Ziele stehen neben fachlich korrektem, kreativem Arbeiten und sauberer Ausführung auch die Sensibilisierung für einen sozialen Beitrag im Vordergrund.
Im Rahmen des Projektes werden viele Kompetenzen bei den Jugendlichen gefördert, insbesondere die Umsetzung der Einpacktechniken als auch die Schulung der richtigen Kundenansprache und Argumentation.
Was wird gemacht?
Die Schüler*innen werden in mehreren Praxiseinheiten vorbereitet, Weihnachtsgeschenke attraktiv zu verpacken. Passend dazu werden schöne Geschenkschleifen angefertigt und für die Durchführeinheiten vor Ort vorbereitet.
Das gesamte Papier-, Dekorations- und Werkzeugmaterial wird von der Schule organisiert und durch eventuelle Sponsoren unterstützt.
Die Kurverwaltung Meran organisiert uns Gazebos als Überdachung sowie Tische zum Arbeiten und stellt uns diese kostenlos für die zwei Tage zur Verfügung. Außerdem übernimmt die Kurverwaltung die Bekanntmachung unseres Projektes in den vorgesehenen Medien.
Wo?
In der Sparkassenstraße, Freiheitsstraße Meran - vor Ort (genauer Standort wird noch von der Ortspolizei zugewiesen) wird den Passanten das Verpacken der Weihnachtsgeschenke als Dienstleistung angeboten. Freiwillige Spenden werden gesammelt.
Wann?
Dienstag, 10.12.2024 und Dienstag, 17.12.2024
Uhrzeit: 10.00 - 16.00 Uhr
Wofür?
Hauptziel dieses Projektes ist es, die für den angebotenen Service erhaltenen Spenden an die Vereinigung für krebskranke Kinder „Peter Pan“ zu spenden.
Statement zur Absage von Dal Medico
Statement zur geplanten Diskussion der Bürgermeisterkandidaten 10.05.2025 Der ost west club est ovest versteht sich als Kultur- und Kommunikationszentrum. Uns ist es wichtig eine vielfältige Diskussionskultur zu fördern und Stimmen Raum zu geben – den lauten wie den leisen. Diesem Anspruch haben wir mit der Durchführung von unzähligen Diskussionsrunden, ...
„Einsatz, der dich weiterbringt“ Nach der Schule etwas Sinnvolles tun, als Teil einer starken Gemeinschaft persönlich wachsen und das Leben aus einer anderen Perspektive kennenlernen: Hunderte junge Menschen in Südtirol haben sich in den vergangenen Jahren für den Zivildienst beim Weißen Kreuz entschieden. Auch heuer können sich ...
24. bis 27. April 2025
Direkt vor dem Jugendstil-Prachtbau Kurhaus Meran, auf der eleganten Kurpromenade, feiert das Merano Flower Festival die Vielfalt seltener Pflanzen, Blumen und Sträucher mit Ausstellern aus vielen Ecken Europas, mit Tipps von einigen der wichtigsten Gärtnerinnen und Gärtner Italiens sowie mit Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das Motto des diesjährigen ...
Am Samstag, den 10. Mai, lädt das Jungle herzlich zu einem Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen ein! Los geht es um 10.00 Uhr, und gemeinsam wird bis 13.00 Uhr trainiert. Du kannst dich bis zum 07.05.2025 per E-Mail an erika@jungle-meran.org oder über WhatsApp unter 3282748950 anmelden. Voraussetzung für die Teilnahme ist die ...

