Solidarität durch Genuss

Kund/-innen von PUR Südtirol, Meraner Weinhaus und Naturalia bauen am Dormizil mit

18. February 2025

Ein Einkauf bedeutet mehr als nur Genuss: PUR Südtirol, Meraner Weinhaus und Naturalia unterstützen mit jedem Einkauf das neue Wohnprojekt „Dormizil“ in der Rittner Straße 25 in Bozen. Dort entstehen nach dem Konzept „Housing First“ acht Wohnungen für obdachlose Menschen sowie eine Übergangswohnung für fünf weitere wohnungslos werdende Personen. Ein Teil jedes Einkaufs mit der Exclusive Card der Unternehmensgruppe fließt das ganze Jahr über in den Bau einer oder mehrerer Küchen der neuen Wohnungen des Vereins Dormizil EO. Damit schaffen Kund:innen gemeinsam mit dem Unternehmen Perspektiven für Menschen, die am Rand der Gesellschaft stehen.

Ulrich Wallnöfer und Günther Hölzl, die Ideatoren und Geschäftsführer von PUR Südtirol betonen: „Soziale Gerechtigkeit bedeutet für uns, Verantwortung zu übernehmen, auch für Menschen, die sonst oft übersehen werden.“ Das Unternehmen setzt auf regionale Kreisläufe, faire Preise und nachhaltige Unterstützung. „Genau in diesem Sinn engagieren wir uns für das Projekt Dormizil.“

Der Welttag der sozialen Gerechtigkeit wurde 2009 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um jährlich am 20. Februar auf soziale Ungleichheiten aufmerksam zu machen. Menschen ohne festen Wohnsitz stehen dabei oft besonders im Fokus, da sie von Mehrfachbelastungen betroffen sind: fehlende Arbeit, gesundheitliche Probleme und soziale Ausgrenzung. Das Konzept „Housing First“, das auch in der Rittner Straße 25 in Bozen umgesetzt wird, setzt genau hier an – mit festen Wohnungen als Basis für einen Neuanfang.

Der Umbau des Gebäudes, der im Juli 2024 begonnen hat, wird von über 1.600 Spender:innen sowie den Raiffeisenkassen und zahlreichen Unternehmen aus Südtirol und darüber hinaus unterstützt. Pohl Immobilien hat die Koordination der Bauarbeiten kostenlos übernommen. Das neue Wohnprojekt umfasst auf drei Stockwerken acht Wohnungen für langjährig obdachlose Menschen, im Dachgeschoss eine Übergangswohnung für fünf Personen, die kurzfristig ihre Wohnung verloren haben, im Tiefparterre Dusch- und Waschräume für obdachlose Menschen der Stadt und im Parterre einen mietbaren Veranstaltungsraum für öffentliche Events.

Die Vereinsmitglieder Maria Lobis und Paul Tschigg vom Verein Dormizil EO haben kürzlich die Mitarbeitenden von PUR Südtirol in Lana besucht, um ihnen das Projekt vorzustellen. „Wir wollen, dass unsere Mitarbeitenden die Idee verstehen und weitertragen – damit sie unseren Kund:innen erklären können, warum jeder Einkauf zählt“, erklärt Ulrich Wallnöfer.

Mit jedem Einkauf und jeder Nutzung der Exclusive Card leisten Kund:innen einen direkten Beitrag zur Einrichtung der neuen Wohnungen. „Eine Küche bedeutet mehr als nur einen Herd und Schränke. Sie steht für Zusammenhalt, Wärme und ein Stück Normalität. Und genau das möchten wir mit dieser Initiative ermöglichen“, ergänzt Günther Hölzl.

Die Eröffnung des Wohnprojekts ist für Herbst 2025 geplant. Bis dahin bleibt das Ziel klar: Gemeinsam eine Küche bauen – mit jedem Einkauf.


Statement zur Absage von Dal Medico

Statement zur geplanten Diskussion der Bürgermeisterkandidaten 10.05.2025 Der ost west club est ovest versteht sich als Kultur- und Kommunikationszentrum. Uns ist es wichtig eine vielfältige Diskussionskultur zu fördern und Stimmen Raum zu geben – den lauten wie den leisen. Diesem Anspruch haben wir mit der Durchführung von unzähligen Diskussionsrunden, ...

Mehr lesen

„Einsatz, der dich weiterbringt“   Nach der Schule etwas Sinnvolles tun, als Teil einer starken Gemeinschaft persönlich wachsen und das Leben aus einer anderen Perspektive kennenlernen: Hunderte junge Menschen in Südtirol haben sich in den vergangenen Jahren für den Zivildienst beim Weißen Kreuz entschieden. Auch heuer können sich ...

Mehr lesen

24. bis 27. April 2025

Direkt vor dem Jugendstil-Prachtbau Kurhaus Meran, auf der eleganten Kurpromenade, feiert das Merano Flower Festival die Vielfalt seltener Pflanzen, Blumen und Sträucher mit Ausstellern aus vielen Ecken Europas, mit Tipps von einigen der wichtigsten Gärtnerinnen und Gärtner Italiens sowie mit Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das Motto des diesjährigen ...

Mehr lesen

  Am Samstag, den 10. Mai, lädt das Jungle herzlich zu einem Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen ein! Los geht es um 10.00 Uhr, und gemeinsam wird bis 13.00 Uhr trainiert. Du kannst dich bis zum 07.05.2025 per E-Mail an  erika@jungle-meran.org  oder über WhatsApp unter 3282748950 anmelden. Voraussetzung für die Teilnahme ist die ...

Mehr lesen
Die Meraner BankMeraner Stadtanzeiger Online-WerbungRestaurant Ferienwohnungen Niederhof
Ausgabe 20 Blättern
Meraner Stadtanzeiger 20/2025