Vier vielfältige Weihnachtsmärkte im und um das Gartendorf Algund
20. November 2024
Am Freitag, den 29. November 2024 um 17:00 Uhr ist es wieder soweit: Bürgermeister Ulrich Gamper eröffnet den traditionellen Christkindlmarkt in Algund bei Meran, Südtirol im Rahmen einer feierlichen Zeremonie. Ein besonderes Highlight der anschließenden drei Wochenenden ist wieder der alte Bauernofen, an dem samstagnachmittags köstliche, traditionelle Gerichte aus Algunder Produkten zubereitet werden. Doch Algund bietet neben dem typischen Christkindlmarkt auch Weihnachtsstimmung mit einem Twist: Ob beim Lichtermeer in Lumagica, Weihnachtsmarkt auf dem Bauernhof in Oberplars oder beim Forster Weihnachtswald. Ob traditionell oder doch lieber modern – im Gartendorf Algund sind kleine und große Weihnachtsliebhaber bestens aufgehoben.
Eine einzigartige Mischung aus traditionellem Südtiroler Flair und festlichen Elementen finden Gäste sowie Einheimische beim Christkindlmarkt am Kirchplatz in Algund vom 29. November 2024 bis 01. Januar 2025. Von kulinarischen Köstlichkeiten bis hin zu stimmungsvollen Darbietungen bietet der Algunder Christkindlmarkt eine zauberhafte Atmosphäre, die Genuss und Tradition kombiniert. Zu den Highlights zählt der alte Bauernofen, aus dem samstagnachmittags köstliche, traditionelle Gerichte wie das berühmte „Melchermuas“, gekocht von lokalen Bäuerinnen, und das Gerstrisotto von Philip Hafner serviert werden. Traditionelle Musikdarbietungen der Algunder Musikanten und stimmungsvolle Aufführungen begleiten die Adventszeit und schaffen eine besondere Atmosphäre. An den Wochenenden wird der Markt zudem zu einem Ort der Kreativität: Kleine Besucher können sich als Bäcker und Künstler versuchen und eigene Weihnachtsleckereien sowie Kunstwerke gestalten. Ein weiteres Highlight der Vorweihnachtszeit ist der Algunder Eislaufplatz, der täglich von 14:00 bis 18:00 Uhr auf dem Festplatz geöffnet ist. Die Öffnungszeiten variieren je nach Wochentag: freitags von 14:30 bis 18:30 Uhr sowie samstags und sonntags von 10:00 bis 18:30 Uhr. Für die Feiertage am 24. und 31. Dezember gelten verkürzte Öffnungszeiten von 10:00 bis 14:00 Uhr, während der Markt am 25. und 26. Dezember geschlossen bleibt. Zwischen dem 6. und 8. Dezember sowie vom 27. Dezember bis zum 1. Januar ist der Christkindlmarkt täglich von 10:00 bis 18:30 Uhr geöffnet.
Wer die weihnachtliche Magie mal aus einer anderen Perspektive erleben möchte, findet in und um Algund herum eine Vielzahl besinnlicher Orte. Wer schon immer mal Weihnachten auf dem Bauernhof verbringen wollte, sollte den Hofeigenen Weihnachtsmarkt am Hofer Hof in Oberplars am 15. Dezember nicht verpassen. Lokale Aussteller, festliche Musik, kulinarische Köstlichkeiten und ein liebevoll gestaltetes Kinderprogramm verzaubern Besucher jeden Alters. Ein kleiner Streichelzoo und die atemberaubende Aussicht auf Algund und Meran bilden den krönenden Abschluss. Für leuchtende Augen sorgt auch das Lichterfest Lumagica vom 21. November 2024 bis 6. Januar 2025 in den botanischen Gärten von Schloss Trausttmansdorff in Meran. Das Lichtspektakel, das Einzige seiner Art in Südtirol, taucht den Garten jeden Tag ab 16:30 Uhr in eine funkelnde Märchenwelt und bietet ein einzigartiges Erlebnis für die ganze Familie. Ein weiteres winterliches Ausflugsziel ist der FORSTER Weihnachtswald, der vom 20. November bis zum 6. Januar 2025 zum Bummeln und Genießen im geschmückten Weihnachstwald einlädt. Zwischen festlich dekorierten Hütten und kunstvollem regionalen Handwerk erfüllt die imposante Friedensglocke die Luft mit stimmungsvollen Klängen und lädt zur Nächstenliebe ein. Organisiert von der regionalen Spezialbierbrauerei FORST werden zudem im Rahmen des Weihnachtsmarktes jedes Jahr Spenden zu Gunsten von „Südtirol hilft“ gesammelt.
Weitere Informationen unter www.algund.info/de.
Statement zur Absage von Dal Medico
Statement zur geplanten Diskussion der Bürgermeisterkandidaten 10.05.2025 Der ost west club est ovest versteht sich als Kultur- und Kommunikationszentrum. Uns ist es wichtig eine vielfältige Diskussionskultur zu fördern und Stimmen Raum zu geben – den lauten wie den leisen. Diesem Anspruch haben wir mit der Durchführung von unzähligen Diskussionsrunden, ...
„Einsatz, der dich weiterbringt“ Nach der Schule etwas Sinnvolles tun, als Teil einer starken Gemeinschaft persönlich wachsen und das Leben aus einer anderen Perspektive kennenlernen: Hunderte junge Menschen in Südtirol haben sich in den vergangenen Jahren für den Zivildienst beim Weißen Kreuz entschieden. Auch heuer können sich ...
24. bis 27. April 2025
Direkt vor dem Jugendstil-Prachtbau Kurhaus Meran, auf der eleganten Kurpromenade, feiert das Merano Flower Festival die Vielfalt seltener Pflanzen, Blumen und Sträucher mit Ausstellern aus vielen Ecken Europas, mit Tipps von einigen der wichtigsten Gärtnerinnen und Gärtner Italiens sowie mit Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das Motto des diesjährigen ...
Am Samstag, den 10. Mai, lädt das Jungle herzlich zu einem Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen ein! Los geht es um 10.00 Uhr, und gemeinsam wird bis 13.00 Uhr trainiert. Du kannst dich bis zum 07.05.2025 per E-Mail an erika@jungle-meran.org oder über WhatsApp unter 3282748950 anmelden. Voraussetzung für die Teilnahme ist die ...

