Weißes Kreuz: 140.000 Südtiroler sind Mitglieder beim Landesrettungsverein
20. November 2024
Mit dem Motto „Jeder Augenblick zählt“ startet das Weiße Kreuz in diesen Tagen seine Mitgliederaktion 2025. 140.000 Südtiroler sind derzeit beim Landesrettungsverein eingeschrieben, das ist mehr als ein Viertel der Gesamtbevölkerung. „Das zeugt von Vertrauen und ist für uns gleichzeitig ein Ansporn, unsere Tätigkeiten kompetent weiterzuführen und unsere Dienste laufend an die Bedürfnisse der Menschen anzupassen“, bedankt sich Vereinspräsident Alexander Schmid. Die Einschreibungen für die Jahresmitgliedschaften 2025 haben bereits begonnen und können auch online unter
www.werde-mitglied.it getätigt werden.
„Der Slogan ‚Jeder Augenblick zählt‘ drückt aus, was wir im Weißen Kreuz täglich erleben – nicht nur bei Rettungseinsätzen, auch beispielsweise bei unseren Begleitdiensten, wo kleine Handreichungen und ein freundliches Wort wertvolle Augenblicke schaffen. Wir hören auch immer wieder, dass sich die Menschen sicher fühlen, eben weil es das Weiße Kreuz gibt und sie in jedem Augenblick auf Hilfe zählen können“, erklärt Schmid das Motto der diesjährigen Mitgliederaktion des Weißen Kreuzes. Die aktuellen Daten belegen dieses Vertrauen eindrucksvoll. Mit 140.000 Mitgliedern ist derzeit mehr als ein Viertel der Bevölkerung beim Landesrettungsverein eingeschrieben.
Die Einschreibungen für die Jahresmitgliedschaft 2025 haben schon begonnen. „Wir hoffen, dass sich wieder viele Südtiroler für eine Mitgliedschaft beim Weißen Kreuz entscheiden. Damit geben sie uns wichtigen Rückhalt, wenn es darum geht, als Vereinsfamilie weiter an der Seite der Menschen zu bleiben“, betont Schmid. Gerade im Rettungsdienst, aber auch in anderen Bereichen sei es wichtig, auf dem Laufenden zu bleiben und die 4.000 Freiwilligen zu fördern, die täglich im Einsatz sind, um Menschen in Not zu helfen.
Wer Mitglied beim Weißen Kreuz bleiben oder sich neu einschreiben möchte, kann zwischen drei Mitgliedschaften wählen, die zusätzliche Sicherheit bieten: Die Basismitgliedschaft SÜDTIROL beinhaltet unter anderem kostenlose Krankentransporte, die Übernahme von anfallenden Rettungskosten, den Besuch eines kostenlosen Erste-Hilfe-Grundkurses sowie den kostenlosen Anschluss eines Telenotrufgerätes für ein sicheres Leben in den eigenen vier Wänden. Die erweiterten Mitgliedschaften WELTWEIT und WELTWEIT PLUS bieten einen umfassenden Schutz nicht nur in Südtirol, sondern weltweit. Mitglieder können auf eine schnelle und unkomplizierte Rückholung nach schwerem Unfall oder Krankheitsverlauf, sowie Kostenübernahme von medizinischen Behandlungen nach einem Notfall auf der ganzen Welt zählen. „Unsere Fördermitglieder unterstützen uns finanziell und ideell. Dafür möchten wir ihnen danken und einen professionellen Rundum-Schutz anbieten“, erklärt der Direktor des Weißen Kreuzes, Ivo Bonamico.
Weitere Informationen zur Mitgliedschaft sind auf der Webseite www.werde-mitglied.it verfügbar. Sie können aber auch während der Bürozeiten telefonisch unter 0471 444 310 angefragt werden.
Statement zur Absage von Dal Medico
Statement zur geplanten Diskussion der Bürgermeisterkandidaten 10.05.2025 Der ost west club est ovest versteht sich als Kultur- und Kommunikationszentrum. Uns ist es wichtig eine vielfältige Diskussionskultur zu fördern und Stimmen Raum zu geben – den lauten wie den leisen. Diesem Anspruch haben wir mit der Durchführung von unzähligen Diskussionsrunden, ...
„Einsatz, der dich weiterbringt“ Nach der Schule etwas Sinnvolles tun, als Teil einer starken Gemeinschaft persönlich wachsen und das Leben aus einer anderen Perspektive kennenlernen: Hunderte junge Menschen in Südtirol haben sich in den vergangenen Jahren für den Zivildienst beim Weißen Kreuz entschieden. Auch heuer können sich ...
24. bis 27. April 2025
Direkt vor dem Jugendstil-Prachtbau Kurhaus Meran, auf der eleganten Kurpromenade, feiert das Merano Flower Festival die Vielfalt seltener Pflanzen, Blumen und Sträucher mit Ausstellern aus vielen Ecken Europas, mit Tipps von einigen der wichtigsten Gärtnerinnen und Gärtner Italiens sowie mit Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das Motto des diesjährigen ...
Am Samstag, den 10. Mai, lädt das Jungle herzlich zu einem Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen ein! Los geht es um 10.00 Uhr, und gemeinsam wird bis 13.00 Uhr trainiert. Du kannst dich bis zum 07.05.2025 per E-Mail an erika@jungle-meran.org oder über WhatsApp unter 3282748950 anmelden. Voraussetzung für die Teilnahme ist die ...

