84. Großer Preis Meran Südtirol
22. September 2023
Hochklassig besetzt ist auch das sportliche Rahmenprogramm am Sonntag, 24. September. Unter den 7 Rennen des Tages befinden sich neben dem Großen Preis Meran Südtirol, das Große Hürdenrennen von Meran (3.500 Meter, 60.000 Euro, Gruppe 1), das Herbstkriterium – Trophäe Zorzi - Frigotechnik (Hürdenrennen für Dreijährige, 3.300 Meter, 66.000 Euro – Gruppe 1) und das Hürdenrennen der Vierjährigen – Trophäe Redmoon Apples (3.500 Meter, 60.000 Euro, Gruppe 1). In den 3 Prüfungen gehen jeweils 6 Vollblüter aus der Tschechischen Republik, Frankreich, Deutschland und dem Gastgeberland an den Start. Insgesamt bestreiten 61 Pferde aus 6 Nationen die 7 Tagesprüfung, die mit Beginn um 13.30 Uhr in Szene gehen. Das Rennplatzgelände wird um 11.30 geöffnet.
Der Große Preis Meran Südtirol wird als letztes Rennen gegen 17.15 Uhr ausgetragen.
Großes Hürdenrennen von Meran – Memorial Guido Zibellini
Zu den großen Klassikern der Meraner Saison zählt stets das Große Hürdenrennen von Meran. Heuer werden 6 Pferde aus Deutschland, der Tschechischen Republik an den Start der Gruppe1 – Prüfung gehen. 3 von ihnen kommen aus dem Rennstall der Sarner Besitzerfamilie Aichner. Angeführt wird das Trio vom Vorjahressieger Mauricius. Mit Stalljockey Josef Bartos ist er nach 2 Siegen in den Vorbereitungsrennen auch heuer der große Favorit des Rennens. Begleitet wird er vom Importfranzosen Herve du Seuil (J. Kratochvil) und Edinson (L. Matusky). Aus dem Training von Josef Vana Jr. reist aus der Tschechischen Republik Igor an, der mit Ondrej Velek im Sattel einen Kategoriesprung wagt. Mit guten Platzierungen in Deutschland und Schweden im Rücken präsentiert sich der Tscheche Ivo mit Jockey Jan Faltejsek im Sattel. Christian von der Recke sattelt für die deutschen Farben von Henning Barge Master Debonair, der vom Franzosen Hakim Tabet geritten wird.
24. und 25. Mai
Am Samstag und Sonntag 68. Internationaler Kanuslalom in der Naturarena Gilf Einmal im Jahr paddeln Kanuten aus mehreren Kontinenten in der Naturarena Gilf auf der Passer durch die Slalomtore, so auch am Samstag und Sonntag wieder. Im letzten Jahr musste der Kanuslalom in Meran wegen des zu hohen Wasserstandes infolge der Schneeschmelze zweimal abgesagt werden. In diesem Jahr steht der ...
Heuer findet zum ersten Mal auf dem Skatepark des Jugendzentrum Jungle Meran (St. Josefstrasse 1) die Regionalmeisterschaft Skateboard statt. Am 24. Mai 2025 um 10.00 Uhr geht’s los. Wer Interesse hat, an der Meisterschaft teilzunehmen, kann sich hier einschreiben: ...
Auch Straubing kommt nach Latsch
Auch Straubing kommt nach Latsch Das Teilnehmerfeld des Eishockey-Vinschgau-Cups wird immer hochkarätiger. Nach dem amtierenden Champions-Hockey-League-Sieger und frisch gebackenem Schweizer Meister ZSC Lions und dem ERC Ingolstadt haben auch die Straubing Tigers ihre Teilnahme zugesagt. Vom 22. bis zum 24. August steigt das prestigeträchtige Turnier um den Vinschgau ...
Am Samstag, den 5. und Sonntag, den 6. April fanden die Kategorie-Re-gionalmeisterschaften statt, bei denen sich die besten Schwimmer Süd-tirols und des Trentino im Kampf um den Titel des Regionalmeisters ge-genüberstanden. Basierend auf einer von den beiden Landesverbänden erstellten Rangliste wurden die ersten 8 Athleten für jede Distanz und jeden Stil in beiden Komitees ...

