Die ZSC Lions und der ERC Ingolstadt zu Gast in Latsch
21. February 2025
Zwei internationale Eishockey-Größen schlagen in diesem Sommer ihre Trainingszelte in Latsch auf. Als regelrechter Paukenschlag konnte dieser Tage die Vorbereitung der ZSC Lions, aktueller Champions-Hockey-League-Sieger und amtierender Schweizer Meister, in Latsch verkündet werden. Tradition hat bereits das Trainingslager des ERC Ingolstadt. Der aktuelle Tabellenführer der Deutschen Eishockey Liga (DEL) kommt erneut für eine Woche ins Vinschger Sportdorf. Beim Vinschgau Cup duellieren sich die beiden Spitzenteams.
Seit 2015 kommt der bayrische Traditionsverein ERC Ingolstadt ins Latscher IceForum, um sich hier in der heißen und entscheidenden Phase der Saisonvorbereitung den Feinschliff zu holen. Die letzte Vorbereitung des Deutschen Meisters von 2014 trug Früchte, in der aktuellen DEL-Saison steht der ERC an der Spitze. Diesmal sind die deutschen Eishockey-Profis vom 18. bis zum 24. August im Vinschgau zu Gast.
Doch damit nicht genug: Mit den ZSC Lions kommt ein weiterer absoluter Eishockey-Hochkaräter erstmals nach Latsch. Der Traditionsklub aus Zürich feierte bisher 10 Meistertitel, zuletzt 2024. Kürzlich krönten sich die Schweizer gegen den schwedischen Spitzenklub Färjestad zum Sieger der Champions Hockey League. 1930 als Zürcher Schlittschuh-Club gegründet, zählt der ZSC zu den Spitzenteams in der National League. Das Stadion ist mit rund 12.000 Zuschauern regelmäßig ausverkauft. Der ZSC ist vom 20. bis zum 24. August in Latsch zu Gast.
Vinschgau Cup: Eishockey-Leckerbissen in LatschDer Höhepunkt des Trainingslagers der beiden Top-Teams ist der Vinschgau Cup vom 22. bis 24. August. Dieser wird bereits zum neunten Mal ausgetragen, als „Gastgeber“ fungiert seit jeher der ERC Ingolstadt. Drei Tage lang wird den Fans hochklassiges Eishockey geboten. Im vorigen Jahr ging der Cup an Ingolstadt. Die „Hausherren“ ließen dabei den Schweizer Klub EHC Olten, die Iserlohn Roosters und die Innsbrucker Haie hinter sich.
Die beiden weiteren Vinschgau-Cup-Teilnehmer werden demnächst bekannt gegeben. Bereits im Auftaktmatch am Freitag, 22. August, kommt es zum Duell zwischen dem ERC und den ZSC Lions. Spielbeginn ist um 20 Uhr. Das zweite Spiel zwischen den beiden weiteren Teams steht am Samstag, 23. August, auf dem Programm (Spielbeginn ebenfalls 20 Uhr). Am Sonntag sind sämtliche vier Teams erneut im Einsatz. Nähere Informationen über die Spielpaarungen, Tickets und alles weitere, ist zu gegebener Zeit auf der Website des Vinschgau Cups zu finden unter www.vinschgaucup.it.
24. und 25. Mai
Am Samstag und Sonntag 68. Internationaler Kanuslalom in der Naturarena Gilf Einmal im Jahr paddeln Kanuten aus mehreren Kontinenten in der Naturarena Gilf auf der Passer durch die Slalomtore, so auch am Samstag und Sonntag wieder. Im letzten Jahr musste der Kanuslalom in Meran wegen des zu hohen Wasserstandes infolge der Schneeschmelze zweimal abgesagt werden. In diesem Jahr steht der ...
Heuer findet zum ersten Mal auf dem Skatepark des Jugendzentrum Jungle Meran (St. Josefstrasse 1) die Regionalmeisterschaft Skateboard statt. Am 24. Mai 2025 um 10.00 Uhr geht’s los. Wer Interesse hat, an der Meisterschaft teilzunehmen, kann sich hier einschreiben: ...
Auch Straubing kommt nach Latsch
Auch Straubing kommt nach Latsch Das Teilnehmerfeld des Eishockey-Vinschgau-Cups wird immer hochkarätiger. Nach dem amtierenden Champions-Hockey-League-Sieger und frisch gebackenem Schweizer Meister ZSC Lions und dem ERC Ingolstadt haben auch die Straubing Tigers ihre Teilnahme zugesagt. Vom 22. bis zum 24. August steigt das prestigeträchtige Turnier um den Vinschgau ...
Am Samstag, den 5. und Sonntag, den 6. April fanden die Kategorie-Re-gionalmeisterschaften statt, bei denen sich die besten Schwimmer Süd-tirols und des Trentino im Kampf um den Titel des Regionalmeisters ge-genüberstanden. Basierend auf einer von den beiden Landesverbänden erstellten Rangliste wurden die ersten 8 Athleten für jede Distanz und jeden Stil in beiden Komitees ...

