Ein Bike-Weltmeister zu Gast in Latsch

13. July 2023

 

Latsch hat sich schon längst als Sportdorf und Urlaubsort einen Namen gemacht. Kürzlich stattete ein Red-Bull-Athlet und Weltmeister dem Vinschger Ort einen Besuch ab.

Die Rede ist von Tom Öhler. Der 40-jährige Österreicher hat sich im Mountainbike-Zirkus sowie als Extremsportler einen Namen gemacht. Der gebürtige Linzer steht bei Red Bull unter Vertrag. 2008 hatte er sich zum BikeTrial-Weltmeister gekürt. Im selben Jahr beendete er seine aktive Karriere, zog nach Innsbruck und konzentrierte sich auf Showfahren und technisches, hochalpines Radfahren mit dem Mountainbike. Trails in bisher unerreichten Höhen sind seine Leidenschaft.

Zudem konnte er zwei Weltrekorde knacken: 2009 stellt er in Kaprun den „High-Jump“ bzw. Hochsprung-Weltrekord auf einem Bike auf.  Die Sprunghöhe betrug 2,895 Meter auf. 2013 kürte er sich in Linz zum schnellsten Trial-Biker über 400 Meter Hürden.

Und wie kommt dieser besondere Athlet nach Latsch? Der Sektion Mountainbike im ASV Latsch war es in Zusammenarbeit mit dem MAXX Bike Eldorado gelungen, Öhler in den Vinschgau zu lotsen. Mitte Juni nahm er am feierlichen Abschluss eines Mountainbike-Camps für Kids teil und zeigte den Nachwuchsbikern am Latscher Sportplatz viele Tricks. Die Kinder zeigten sich begeistert.

 

Ohnehin finden sich in Latsch und Umgebung optimale MTB-Bedingungen, wie auch das Interesse am Bike-Camp zeigte. „67 Kinder im Alter zwischen fünf und 15 Jahren nahmen daran teil“, freut sich der Sektionsleiter der Latscher Mountainbiker David Gorfer. Die Ferienregion-Latsch Martelltal gelte nicht zuletzt auch als beliebtes Urlaubsziel für Rad-Touristen, sowohl was technische Trails als auch was gemütliche Radtouren betrifft.


24. und 25. Mai

Am Samstag und Sonntag 68. Internationaler Kanuslalom in der Naturarena Gilf Einmal im Jahr paddeln Kanuten aus mehreren Kontinenten in der Naturarena Gilf auf der Passer durch die Slalomtore, so auch am Samstag und Sonntag wieder. Im letzten Jahr musste der Kanuslalom in Meran wegen des zu hohen Wasserstandes infolge der Schneeschmelze zweimal abgesagt werden. In diesem Jahr steht der ...

Mehr lesen

  Heuer findet zum ersten Mal auf dem Skatepark des Jugendzentrum Jungle Meran (St. Josefstrasse 1) die Regionalmeisterschaft Skateboard statt. Am 24. Mai 2025 um 10.00 Uhr geht’s los. Wer Interesse hat, an der Meisterschaft teilzunehmen, kann sich hier einschreiben:  ...

Mehr lesen

Auch Straubing kommt nach Latsch

Auch Straubing kommt nach Latsch Das Teilnehmerfeld des Eishockey-Vinschgau-Cups wird immer hochkarätiger. Nach dem amtierenden Champions-Hockey-League-Sieger und frisch gebackenem Schweizer Meister ZSC Lions und dem ERC Ingolstadt haben auch die Straubing Tigers ihre Teilnahme zugesagt. Vom 22. bis zum 24. August steigt das prestigeträchtige Turnier um den Vinschgau ...

Mehr lesen

Am Samstag, den 5. und Sonntag, den 6. April fanden die Kategorie-Re-gionalmeisterschaften statt, bei denen sich die besten Schwimmer Süd-tirols und des Trentino im Kampf um den Titel des Regionalmeisters ge-genüberstanden. Basierend auf einer von den beiden Landesverbänden erstellten Rangliste wurden die ersten 8 Athleten für jede Distanz und jeden Stil in beiden Komitees ...

Mehr lesen
Restaurant Ferienwohnungen NiederhofBestattung Theiner in MeranDie Meraner Bank
Ausgabe 20 Blättern
Meraner Stadtanzeiger 20/2025