Enduro-Spektakel in Latsch
10. June 2024
Erstmals hat die 2023 ins Leben gerufene Specialized Chili Enduro Series in Latsch Halt gemacht.
Vom 31. Mai bis zum 2. Juni gingen insgesamt fast 200 Mountainbiker in zahlreichen Kategorien an den Start.
Die Enduro-Spezialisten konnten sich auf den zahlreichen Trails messen. Für die Teilnehmenden, die größtenteils aus Deutschland kamen, standen in den Elite-Kategorien elf „Stages“, also Streckenabschnitte wo die Zeit gemessen wird, auf dem Programm. Der Regen machte die Strecken noch herausfordernder. Ein Mix aus wurzelreichen Sektionen und rauen Steinfeldern sorgte für großartiges
Enduro-Feeling.
Der Deutsche Lars Pfeifer feierte dabei nach drei Tagen auf den technisch anspruchsvollen Strecken mit einer Zeit von 43.26,46 Minuten den Sieg. Er verwies seine Landsleute Niklas Hartmann (+39,55 Sekunden) und Moritz Silberhorn (+45,38) auf die weiteren Podestplätze. Bei den Damen setzte sich
die Deutsche Laura Zeitschel in 52.04,77 Minuten souverän vor ihrer Landsfrau Jana Urban (+3.40,66 Min.) und der Schweizerin Vivine Güntensperger (+8.01,45) durch.
„Ein großer Erfolg“
Die Chili Enduro Series in Latsch wurde in Zusammenarbeit zwischen dem Rennveranstalter, dem AS Latsch Raiffeisen und dem Tourismusverein Latsch-Martell veranstaltet. Rund 100 Freiwillige standen während der Veranstaltung im Einsatz. „Es war ein großer Erfolg. Ein Dank geht an alle
Mitwirkenden, insbesondere an die Freiwilligen und an die Sponsoren. Ohne sie wäre das alles nicht möglich“, unterstreicht der Präsident des Sportvereines Kiem Werner und David Stocker, Geschäftsführer vom Tourismusverein Latsch-Martell.
Nach Latsch macht die Rennserie vom 26. bis 28. Juli am Geisskopf in Deutschland Halt, vom 30. August bis 1. September in Nauders, am 3. und 4. August im tschechischen Susice sowie zum Finale am 7. und 8. September in Lützelbach in Deutschland. An den Start gehen können in dieser Rennserie
alle ambitionierten Enduro-Fahrer.
Infos und Anmeldung unter https://chilimotion.de/
24. und 25. Mai
Am Samstag und Sonntag 68. Internationaler Kanuslalom in der Naturarena Gilf Einmal im Jahr paddeln Kanuten aus mehreren Kontinenten in der Naturarena Gilf auf der Passer durch die Slalomtore, so auch am Samstag und Sonntag wieder. Im letzten Jahr musste der Kanuslalom in Meran wegen des zu hohen Wasserstandes infolge der Schneeschmelze zweimal abgesagt werden. In diesem Jahr steht der ...
Heuer findet zum ersten Mal auf dem Skatepark des Jugendzentrum Jungle Meran (St. Josefstrasse 1) die Regionalmeisterschaft Skateboard statt. Am 24. Mai 2025 um 10.00 Uhr geht’s los. Wer Interesse hat, an der Meisterschaft teilzunehmen, kann sich hier einschreiben: ...
Auch Straubing kommt nach Latsch
Auch Straubing kommt nach Latsch Das Teilnehmerfeld des Eishockey-Vinschgau-Cups wird immer hochkarätiger. Nach dem amtierenden Champions-Hockey-League-Sieger und frisch gebackenem Schweizer Meister ZSC Lions und dem ERC Ingolstadt haben auch die Straubing Tigers ihre Teilnahme zugesagt. Vom 22. bis zum 24. August steigt das prestigeträchtige Turnier um den Vinschgau ...
Am Samstag, den 5. und Sonntag, den 6. April fanden die Kategorie-Re-gionalmeisterschaften statt, bei denen sich die besten Schwimmer Süd-tirols und des Trentino im Kampf um den Titel des Regionalmeisters ge-genüberstanden. Basierend auf einer von den beiden Landesverbänden erstellten Rangliste wurden die ersten 8 Athleten für jede Distanz und jeden Stil in beiden Komitees ...

