Erfolgreicher Abschluss des „Super Samstag“ in Meran 2000
03. February 2025
Meran 2000 – Der letzte „Super Samstag“ des Winters 2024/2025 fand am 25. Januar in Meran 2000 statt und setzte einen sportlichen und geselligen Höhepunkt. Nach den Treffen in Pfelders am 7. Dezember 2024 und am 12. Januar 2025 auf der Schwemmalm in Ulten genossen Teilnehmer aus der Region und darüber hinaus bei herrlichem Wetter das Abschlussrennen, gefolgt von einem geselligen Aperitif mit der Ski-Community.
Die „Super Samstag“-Initiative der Skigebiete Meran 2000, Pfelders und Schwemmalm bot auch in dieser Wintersaison den perfekten Einstieg in den Skisport für erwachsene Skianfänger und Wiedereinsteiger. Das Angebot umfasste dabei in jedem teilnehmenden Skigebiet nicht nur die Tageskarte, den Skikurs und die Ausrüstung, sondern auch ein Abschlussrennen. Dieses bot den TeilnehmerInnen die Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen, und die Ergebnisse in den drei Kategorien spiegeln die beeindruckenden Leistungen wider:
Anfänger:
Polignone Daniel Joseph – 21:22
Nocker Ulrike Maria – 21:53
Giaimo Manuel – 22:04
Leicht Fortgeschrittene:
Deidda Paolo – 19:64
Hengelhaupt Guido – 23:58
Hengelhaupt Marion – 24:71
Fortgeschrittene:
Pagos Francesco – 14:08
Untergasser Melanie – 14:38
Windegger Nicole – 14:79
Den krönenden Abschluss des Events bildete aber unbestritten der Aperitif im CUBUS an der Bergstation der Seilbahn Meran 2000, der den Tag in einer entspannten Atmosphäre ausklingen ließ und den gemeinschaftlichen Charakter des Events unterstrich: „Der Super Samstag' war eine wunderbare Gelegenheit für viele, den Einstieg ins Skifahren zu wagen oder ihre Fähigkeiten zu erweitern“, erklärt Bettina Poletti von den Bergbahnen Meran 2000. „Wir sind begeistert von der positiven Resonanz, die das Event auch in dieser Saison wieder hervorrief. Es freut uns besonders, dass sich die Teilnehmer in einer gemeinsamen Community zusammenfanden, um nicht nur ihre Leidenschaft für den Skisport zu teilen, sondern auch neue Freundschaften zu knüpfen.“
Ein besonderer Dank gilt der Skischule Meran 2000 und dem Skiverleih Rent and Go, die mit ihrem professionellen Service und ihrer Expertise dazu beigetragen haben, dass die Teilnehmer bestens ausgestattet und betreut wurden. Die Teilnehmer des „Super Samstags“ konnten ihre Ausrüstung bequem bei Rent and Go in Meran 2000 abholen, wo sie auf eine breite Auswahl an Skiausrüstung zugreifen konnten. Auch die Skischule Meran 2000 war ein unverzichtbarer Partner, der den Anfängern mit qualifizierten Instruktoren den Einstieg in den Skisport ermöglichte.
„Mit der Einführung des Gesamtpakets, das zu allen vier 'Super Samstag'-Terminen Zugang bietet, haben wir das Angebot an die Wünsche unserer TeilnehmerInnen angepasst“, so Poletti weiter. „Wir sind gespannt, wie dieses neue Format in den kommenden Jahren angenommen wird.“
Der „Super Samstag“ hat sich mittlerweile zu einer festen Größe im Eventkalender der Skigebiete rund um Meran etabliert und setzt ein starkes Zeichen für die Förderung der nachhaltigen und inklusiven Mobilität im Wintertourismus.
24. und 25. Mai
Am Samstag und Sonntag 68. Internationaler Kanuslalom in der Naturarena Gilf Einmal im Jahr paddeln Kanuten aus mehreren Kontinenten in der Naturarena Gilf auf der Passer durch die Slalomtore, so auch am Samstag und Sonntag wieder. Im letzten Jahr musste der Kanuslalom in Meran wegen des zu hohen Wasserstandes infolge der Schneeschmelze zweimal abgesagt werden. In diesem Jahr steht der ...
Heuer findet zum ersten Mal auf dem Skatepark des Jugendzentrum Jungle Meran (St. Josefstrasse 1) die Regionalmeisterschaft Skateboard statt. Am 24. Mai 2025 um 10.00 Uhr geht’s los. Wer Interesse hat, an der Meisterschaft teilzunehmen, kann sich hier einschreiben: ...
Auch Straubing kommt nach Latsch
Auch Straubing kommt nach Latsch Das Teilnehmerfeld des Eishockey-Vinschgau-Cups wird immer hochkarätiger. Nach dem amtierenden Champions-Hockey-League-Sieger und frisch gebackenem Schweizer Meister ZSC Lions und dem ERC Ingolstadt haben auch die Straubing Tigers ihre Teilnahme zugesagt. Vom 22. bis zum 24. August steigt das prestigeträchtige Turnier um den Vinschgau ...
Am Samstag, den 5. und Sonntag, den 6. April fanden die Kategorie-Re-gionalmeisterschaften statt, bei denen sich die besten Schwimmer Süd-tirols und des Trentino im Kampf um den Titel des Regionalmeisters ge-genüberstanden. Basierend auf einer von den beiden Landesverbänden erstellten Rangliste wurden die ersten 8 Athleten für jede Distanz und jeden Stil in beiden Komitees ...
