ERFOLGREICHES ERSTES WINTER-KINDERFEST AUF MERAN 2000

03. February 2025

Das beliebte Kinderfest im Outdoor Kids Camp an der Bergstation von Meran 2000 fand an diesem Sonntag zum ersten Mal auch im Winter statt – und war ein voller Erfolg. Ähnlich wie im Sommer, gab es verschiedene Stationen mit spannenden Spielen zu bewältigen und am Ende winkten eine kleine Überraschung und sowie eine unterhaltsame Zaubershow als Abschluss des Events.
Bei herrlichem Sonnenschein gab es für die kleinen Entdecker kein Halten mehr: Die insgesamt acht betreuten Stationen, welche zusammen mit dem Jugenddienst Bozen Land organisiert wurden, konnten ausprobiert und entdeckt werden: Zum Beispiel Biathlon mit Bogenschießen, Eisstockschießen auf dem Schnee, Winterboccia oder Dosenschießen mit Schneebällen. Auch in diesem Jahr konnten sich die teilnehmenden Kinder eine Stempelkarte abholen, um an den
einzelnen Stationen einen Buchstaben gestempelt zu bekommen, die zusammen ein Lösungswort ergaben. Damit konnten sich die kleinen Abenteurer eine kleine Überraschung abholen.
Wie im Sommer, bot die Sportolympiade auch in diesem Jahr ein spannendes, der Jahreszeit angepasstes Rahmenprogramm: Über einer wärmenden Feuerschale konnte Stockbrot gebraten werden und gegen eine freiwillige Spende gab es Crêpes und ein warmes Getränk für alle Teilnehmer:innen. Neben den Betreuer:innen des Jugenddienstes war außerdem der Zauberer „Peet
Magic“ im Outdoor Kids Camp unterwegs und sorgte mit lustigen Tricks für Vorfreude auf seine Zaubershow, die um 15 Uhr als Abschluss der Veranstaltung für alle Kinder abgehalten wurde.
„Es freut uns sehr, dass das Kinderfest nicht nur im Sommer s0 beliebt ist, sondern auch im Winter geschätzt wird. Es bestärkt uns darin, die Kleinsten an Spiel und Bewegung im Freien heranzuführen – auch im Winter, wenn der Schnee andere motorische Fähigkeiten erfordert. Auch wenn der Spaß an erster Stelle steht, werden dadurch körperliche Aspekte wie Balance und Koordination gefördert“,
zeigt sich der Präsident der Meran 2000 Bergbahnen AG, Andreas Zanier, mit der Veranstaltung zufrieden. „Ein großer Dank gilt unserem langjährigen Partner dieser Veranstaltung, dem Jugenddienst Bozen Land. Die gemeinsame Ausarbeitung ist stets eine Freude".


24. und 25. Mai

Am Samstag und Sonntag 68. Internationaler Kanuslalom in der Naturarena Gilf Einmal im Jahr paddeln Kanuten aus mehreren Kontinenten in der Naturarena Gilf auf der Passer durch die Slalomtore, so auch am Samstag und Sonntag wieder. Im letzten Jahr musste der Kanuslalom in Meran wegen des zu hohen Wasserstandes infolge der Schneeschmelze zweimal abgesagt werden. In diesem Jahr steht der ...

Mehr lesen

  Heuer findet zum ersten Mal auf dem Skatepark des Jugendzentrum Jungle Meran (St. Josefstrasse 1) die Regionalmeisterschaft Skateboard statt. Am 24. Mai 2025 um 10.00 Uhr geht’s los. Wer Interesse hat, an der Meisterschaft teilzunehmen, kann sich hier einschreiben:  ...

Mehr lesen

Auch Straubing kommt nach Latsch

Auch Straubing kommt nach Latsch Das Teilnehmerfeld des Eishockey-Vinschgau-Cups wird immer hochkarätiger. Nach dem amtierenden Champions-Hockey-League-Sieger und frisch gebackenem Schweizer Meister ZSC Lions und dem ERC Ingolstadt haben auch die Straubing Tigers ihre Teilnahme zugesagt. Vom 22. bis zum 24. August steigt das prestigeträchtige Turnier um den Vinschgau ...

Mehr lesen

Am Samstag, den 5. und Sonntag, den 6. April fanden die Kategorie-Re-gionalmeisterschaften statt, bei denen sich die besten Schwimmer Süd-tirols und des Trentino im Kampf um den Titel des Regionalmeisters ge-genüberstanden. Basierend auf einer von den beiden Landesverbänden erstellten Rangliste wurden die ersten 8 Athleten für jede Distanz und jeden Stil in beiden Komitees ...

Mehr lesen
Bestattung Theiner in MeranMeraner Stadtanzeiger Online-WerbungMakler für Immobilien und Betriebe
Ausgabe 20 Blättern
Meraner Stadtanzeiger 20/2025