Kidssnowday - Südtiroler Kinder wieder zum Wintersport bringen
Anmeldung vom 28. Nov. - 12. Dezember
28. November 2022
Südtirol ist ein Wintersportland – und jeder Südtiroler sollte eine Wintersportart zumindest einmal ausprobiert haben. Was früher gang und gäbe war, das ist heute leider rückläufig. Die Landesberufskammer der Skilehrer und der Verband der Seilbahnunternehmer wiederholen heuer – nach zweijähriger Unterbrechung – eine bewährte Initiative, um die Kinder wieder „auf die Piste“ zu bringen. An der letzten Ausgabe des „Kids Snow Day“ hatten sich über 3.500 Buben und Mädchen beteiligt.
„Kostenlose Tageskarte, kostenloser Kurs sowie kostenlose Ausrüstung – und tolle Unterhaltung“, fassen Helmut Sartori vom Verband der Seilbahnunternehmer Südtirols und Claudio Zorzi von der Landesberufskammer der Skilehrer Südtirols das mittlerweile bewährte Konzept des „Kids Snow Day“ zusammen. Fünf- bis Zwölfjährige können am 17. Dezember im ganzen Land das Skifahren, das Snowboarden und das Langlaufen ganz unverbindlich ausprobieren. Anmeldungen sind vom 28. November bis zum 12. Dezember 2022 online (www.kidssnowday.com) möglich.
Hauptveranstaltung am Kronplatz – Testimonials Nicol Delago und Christof Innerhofer
„Testimonials“ der Initiative sind die bekannten Südtiroler Skirennläufer Nicol Delago und Christof Innerhofer. Sie meinen: „Solche Aktionen unterstützen wir sehr gerne, denn Wintersport macht großen Spaß. Wir freuen uns, wenn Kindern die Möglichkeit geboten wird, das Skifahren, das Snowboarden oder das Skilanglaufen kennen zu lernen.“ Dabei soll der Spaß nicht zu kurz kommen – vor allem auch am Kronplatz, wo heuer die Hauptveranstaltung mit einem umfangreichen Rahmenprogramm über die Bühne geht. Die landesweite Initiative ergänzt die vielfältigen Bemühungen der einzelnen Skigebiete und -verbunde.
24. und 25. Mai
Am Samstag und Sonntag 68. Internationaler Kanuslalom in der Naturarena Gilf Einmal im Jahr paddeln Kanuten aus mehreren Kontinenten in der Naturarena Gilf auf der Passer durch die Slalomtore, so auch am Samstag und Sonntag wieder. Im letzten Jahr musste der Kanuslalom in Meran wegen des zu hohen Wasserstandes infolge der Schneeschmelze zweimal abgesagt werden. In diesem Jahr steht der ...
Heuer findet zum ersten Mal auf dem Skatepark des Jugendzentrum Jungle Meran (St. Josefstrasse 1) die Regionalmeisterschaft Skateboard statt. Am 24. Mai 2025 um 10.00 Uhr geht’s los. Wer Interesse hat, an der Meisterschaft teilzunehmen, kann sich hier einschreiben: ...
Auch Straubing kommt nach Latsch
Auch Straubing kommt nach Latsch Das Teilnehmerfeld des Eishockey-Vinschgau-Cups wird immer hochkarätiger. Nach dem amtierenden Champions-Hockey-League-Sieger und frisch gebackenem Schweizer Meister ZSC Lions und dem ERC Ingolstadt haben auch die Straubing Tigers ihre Teilnahme zugesagt. Vom 22. bis zum 24. August steigt das prestigeträchtige Turnier um den Vinschgau ...
Am Samstag, den 5. und Sonntag, den 6. April fanden die Kategorie-Re-gionalmeisterschaften statt, bei denen sich die besten Schwimmer Süd-tirols und des Trentino im Kampf um den Titel des Regionalmeisters ge-genüberstanden. Basierend auf einer von den beiden Landesverbänden erstellten Rangliste wurden die ersten 8 Athleten für jede Distanz und jeden Stil in beiden Komitees ...

