MERAN 2000: BURGGRÄFLER MEISTERIN UND MEISTER GEEHRT

03. March 2025

Die beiden Sieger der Burggräfler Meisterschaft auf Meran 2000 erhielten, wie es mittlerweile Tradition ist, einen Ehrenplatz mit ihren Namen auf zwei Kabinen der Umlaufbahn Falzeben. Nun wurden die beiden Gondeln offiziell mit den Siegernamen beklebt.
Bei der diesjährigen 39. Ausgabe der Burggräfler Meisterschaft am 15. Februar setzten sich Viktoria Mitterrutzner und Matthias Alber, beide vom ASC Hafling beim Riesentorlauf auf der Wallpachpiste auf Meran 2000 gegen die zahlreichen Teilnehmer:innen durch und sicherten sich die Tagesbestzeit.
Diese Leistung wurde mit dem Titel „Burggräfler Meisterin/Burggräfler Meister 2025“ und einem Ehrenplatz auf den Gondeln der Umlaufbahn Falzeben gekürt. Die Namen der Sieger werden zwei Jahre lang für alle Besucher von Meran 2000 sichtbar bleiben.
Die Burggräfler Meisterschaft wird jedes Jahr von der Sektion Ski des Sportclub Merans organisiert. „Wir freuen uns sehr, dass sich auch in dieser ausklingenden Wintersaison die Vereinsrennen solch großer Beliebtheit erfreuen. Die Vereine tragen im Wesentlichen dazu bei, dass junge Talente ihr sportliches Potenzial voll ausschöpfen können und junge Skifahrer:innen ermutigt werden, ihre sportlichen Ziele zu verfolgen und zu erreichen", so Andreas Zanier, Präsident der Meran 2000 Bergbahnen AG.
Am Sonntag, 9. März haben interessierte Rennskifahrer:innen übrigens noch die Möglichkeit, beim Ski Test Day Rennski sechs verschiedener Marken zu testen. Kinder und Erwachsene erwarten Ski der Marken Atomic, Nordica, Fischer, Völkl, Rossignol und Head.
Bis inklusive 16. März besteht noch die Möglichkeit, die winterliche Natur bei Outdoor-Aktivitäten im Gebiet auszukosten, bevor Meran 2000 die gegenwärtige Wintersaison beendet. Ab 9. Mai 2025 stehen dann wieder alle Zeichen auf Sommer.


24. und 25. Mai

Am Samstag und Sonntag 68. Internationaler Kanuslalom in der Naturarena Gilf Einmal im Jahr paddeln Kanuten aus mehreren Kontinenten in der Naturarena Gilf auf der Passer durch die Slalomtore, so auch am Samstag und Sonntag wieder. Im letzten Jahr musste der Kanuslalom in Meran wegen des zu hohen Wasserstandes infolge der Schneeschmelze zweimal abgesagt werden. In diesem Jahr steht der ...

Mehr lesen

  Heuer findet zum ersten Mal auf dem Skatepark des Jugendzentrum Jungle Meran (St. Josefstrasse 1) die Regionalmeisterschaft Skateboard statt. Am 24. Mai 2025 um 10.00 Uhr geht’s los. Wer Interesse hat, an der Meisterschaft teilzunehmen, kann sich hier einschreiben:  ...

Mehr lesen

Auch Straubing kommt nach Latsch

Auch Straubing kommt nach Latsch Das Teilnehmerfeld des Eishockey-Vinschgau-Cups wird immer hochkarätiger. Nach dem amtierenden Champions-Hockey-League-Sieger und frisch gebackenem Schweizer Meister ZSC Lions und dem ERC Ingolstadt haben auch die Straubing Tigers ihre Teilnahme zugesagt. Vom 22. bis zum 24. August steigt das prestigeträchtige Turnier um den Vinschgau ...

Mehr lesen

Am Samstag, den 5. und Sonntag, den 6. April fanden die Kategorie-Re-gionalmeisterschaften statt, bei denen sich die besten Schwimmer Süd-tirols und des Trentino im Kampf um den Titel des Regionalmeisters ge-genüberstanden. Basierend auf einer von den beiden Landesverbänden erstellten Rangliste wurden die ersten 8 Athleten für jede Distanz und jeden Stil in beiden Komitees ...

Mehr lesen
Restaurant Ferienwohnungen NiederhofMeraner Stadtanzeiger Online-WerbungBestattung Theiner in Meran
Ausgabe 20 Blättern
Meraner Stadtanzeiger 20/2025