MERAN 2000: SICHERHEIT AN ERSTER STELLE

23. November 2023

 

Kurz vor Beginn der Wintersaison 2023/24 wurde auch in diesem Jahr im Ski- und Wandergebiet Meran 2000 zusammen mit den Sicherheit- und Rettungskräften der umliegenden Gemeinden an der Umlaufbahn Falzeben für den Ernstfall geprobt.
Nachdem im vergangenen Jahr an der Kabinenbahn Naifjoch für den Ernstfall geübt wurde, stand am vergangenen Samstagnachmittag die Umlaufbahn Falzeben für die Simulierung eines Stillstandes der Aufstiegsanlage mit notwendiger Evakuierung der Insassen zur Verfügung. An der Übung nahm der Bergrettungsdienst im AVS Meran, die Südtiroler Berg- und Höhlenrettung (CNSAS), der Bergrettungsdienst der Finanzwache Meran (SAGF), sowie die Freiwilligen Feuerwehren von Hafling und Vöran teil.

„Bei den Bergbahnen Meran 2000 ist ein sicherer Transport der Gäste oberste Priorität. Mit Evakuierungsübungen dieser Art kann im Notfall eine reibungslose Bergung der Gäste im Notfall garantiert werden. Glücklicherweise ist dies in unserem Gebiet aber noch nie eingetreten und wir wünschen uns natürlich, dass es auch in Zukunft so bleibt“, erklärt Andreas Zanier, Präsident derMeran 2000 Bergbahnen AG.

Im Zuge der Übung wurden in vier Kabinen der Umlaufbahnen insgesamt 12 Testpersonen aus den Gondeln gerettet. Im Einsatz standen ca. 40 Wehrleute und Rettungskräfte - ein beeindruckendes Erlebnis“, so Zanier weiter. „Wir sind für die Simulation an unserer Umlaufbahn sehr dankbar und dass wir somit für einen eventuellen Ernstfall gerüstet sind.“

Organisiert wurde die Übung vom Dienstleiter der Meran 2000 Bergbahnen AG, Othmar Laimer und dem Betriebsingenieur Dino Veronesi.


24. und 25. Mai

Am Samstag und Sonntag 68. Internationaler Kanuslalom in der Naturarena Gilf Einmal im Jahr paddeln Kanuten aus mehreren Kontinenten in der Naturarena Gilf auf der Passer durch die Slalomtore, so auch am Samstag und Sonntag wieder. Im letzten Jahr musste der Kanuslalom in Meran wegen des zu hohen Wasserstandes infolge der Schneeschmelze zweimal abgesagt werden. In diesem Jahr steht der ...

Mehr lesen

  Heuer findet zum ersten Mal auf dem Skatepark des Jugendzentrum Jungle Meran (St. Josefstrasse 1) die Regionalmeisterschaft Skateboard statt. Am 24. Mai 2025 um 10.00 Uhr geht’s los. Wer Interesse hat, an der Meisterschaft teilzunehmen, kann sich hier einschreiben:  ...

Mehr lesen

Auch Straubing kommt nach Latsch

Auch Straubing kommt nach Latsch Das Teilnehmerfeld des Eishockey-Vinschgau-Cups wird immer hochkarätiger. Nach dem amtierenden Champions-Hockey-League-Sieger und frisch gebackenem Schweizer Meister ZSC Lions und dem ERC Ingolstadt haben auch die Straubing Tigers ihre Teilnahme zugesagt. Vom 22. bis zum 24. August steigt das prestigeträchtige Turnier um den Vinschgau ...

Mehr lesen

Am Samstag, den 5. und Sonntag, den 6. April fanden die Kategorie-Re-gionalmeisterschaften statt, bei denen sich die besten Schwimmer Süd-tirols und des Trentino im Kampf um den Titel des Regionalmeisters ge-genüberstanden. Basierend auf einer von den beiden Landesverbänden erstellten Rangliste wurden die ersten 8 Athleten für jede Distanz und jeden Stil in beiden Komitees ...

Mehr lesen
Restaurant Ferienwohnungen NiederhofDie Meraner BankMeraner Stadtanzeiger Online-Werbung
Ausgabe 20 Blättern
Meraner Stadtanzeiger 20/2025