Pferderennplatz Meran
Renntag, am Sonntag 4. September
02. September 2022
2 Hindernisklassiker – 38 Starter aus 4 Nationen in den 7 Rennen - Rennstart 14.35 Uhr – Rennbahnöffnung und Restaurant 12.30 Uhr – Rennplatzführung 13.25 Uhr
Die Turfsaison nähert sich langsam dem absoluten Höhepunkt, der am Sonntag, 25. September mit dem Großen Preis Meran Südtirol ansteht. Am Sonntag, 4. September stehen mit dem Preis MIPAAF und dem Preis Ettore Tagliabue 2 Gruppe III – Rennen auf dem Programm, die gleichzeitig als Test für die Höhepunkte beim Großen Turfmeeting gelten. Das Jagdrennen um den Preis MIPAAF führt über die Distanz von 3.900 Meter ist mit 30.000 Euro dotiert und sieht 5 5-jährige und ältere Steepler aus der Tschechischen Republik und Italien am Start. 5 Vollblüter messen sich in der Prüfung der 3-jährigen Hürdler um den Preis Ettore Tagliabue (3.300 Meter, 33.000 Euro) Der Renntag bietet zusätzlich 3 weitere Hindernisprüfungen und 2 Flachrennen für die Amateurreiter.
Das Rennplatzgelände und das Restaurant öffnen um 12.30 Uhr, das 1. Rennen wird um 14.35 Uhr gestartet.
Das Hauptrennen
Das höchste Preisgeld des Tages wird im Preis Ettore Tagliabue ausgeschüttet. Im Gruppe 3 – Rennen der 3-jährigen Hürdler gehen 5 Vollblüter an den Start. Für den Rennstall Aichner reisen aus dem Trainingslager der Familie Vana Dream in Blu (L. Matusky) und Costa Rica (J. Kratochvil) an. Beide waren bei ihren letzten Starts in Meran erfolgreich. Noch auf dem Hinderniskurs in 3 Prüfungen ungeschlagen ist New Friend. Der Tscheche aus dem Stall Dr. Charvat wird von Jan Faltejsek geritten. Raffaele Romano sattelt More Than A Habit, der bei seinem letzten Start Costa Rica den Vortritt lassen musste. Das Feld wird von Amouge (I. Cherchi) aus dem Training von Paolo Favero komplettiert.
Das Rahmenprogramm
In den Pausen zwischen den Rennen bietet sich den Besuchern Gelegenheit edle Tropfen in der Champagnerie im Parterre zwischen den Tribünen zu verkosten oder sich an den Eisspezialitäten der Sorbetterie gütlich zu tun. Dies alles bei Live – Musik im offenen „Salon“ zwischen den Tribünen.
Auf die Jüngsten wartet neben dem großen Kinderspielplatz das Pony reiten. Die jungen Gäste können dabei im Sattel eines Ponys eine kleine Runde im Areal hinter den Tribünen drehen.
1 Stunde vor Rennbeginn wird eine Rennplatzführung zum Preis von 5 Euro für die Gäste der Partnerhotels und von 10 Euro für weitere Besucher angeboten. (Eintritt inclusive)
24. und 25. Mai
Am Samstag und Sonntag 68. Internationaler Kanuslalom in der Naturarena Gilf Einmal im Jahr paddeln Kanuten aus mehreren Kontinenten in der Naturarena Gilf auf der Passer durch die Slalomtore, so auch am Samstag und Sonntag wieder. Im letzten Jahr musste der Kanuslalom in Meran wegen des zu hohen Wasserstandes infolge der Schneeschmelze zweimal abgesagt werden. In diesem Jahr steht der ...
Heuer findet zum ersten Mal auf dem Skatepark des Jugendzentrum Jungle Meran (St. Josefstrasse 1) die Regionalmeisterschaft Skateboard statt. Am 24. Mai 2025 um 10.00 Uhr geht’s los. Wer Interesse hat, an der Meisterschaft teilzunehmen, kann sich hier einschreiben: ...
Auch Straubing kommt nach Latsch
Auch Straubing kommt nach Latsch Das Teilnehmerfeld des Eishockey-Vinschgau-Cups wird immer hochkarätiger. Nach dem amtierenden Champions-Hockey-League-Sieger und frisch gebackenem Schweizer Meister ZSC Lions und dem ERC Ingolstadt haben auch die Straubing Tigers ihre Teilnahme zugesagt. Vom 22. bis zum 24. August steigt das prestigeträchtige Turnier um den Vinschgau ...
Am Samstag, den 5. und Sonntag, den 6. April fanden die Kategorie-Re-gionalmeisterschaften statt, bei denen sich die besten Schwimmer Süd-tirols und des Trentino im Kampf um den Titel des Regionalmeisters ge-genüberstanden. Basierend auf einer von den beiden Landesverbänden erstellten Rangliste wurden die ersten 8 Athleten für jede Distanz und jeden Stil in beiden Komitees ...

