Pferderennplatz Meran
83. Großer Preis Meran Südtirol am Sonntag mit 13 Startern aus 3 Nationen
22. September 2022
Keine großen Überraschungen gab es gestern um 9.30 Uhr bei der endgültigen Starterangabe für den 83. Großen Preis Meran Südtirol. 13 Pferde aus Frankreich, der Tschechischen Republik und Italien werden sich am Sonntag um 17.10 Uhr auf den Weg über den 5.000 Meter langen Parcours mit seinen 24 spektakulären Sprüngen begeben.
Die Starterliste wird vom Sieger der beiden letzten Ausgaben des Großen Preises L‘Estran angeführt. Der mittlerweile 9-jährige Wallach aus dem Rennstall Aichner hat sich heuer kontinuierlich gesteigert und zuletzt das Jagdrennen um den Preis Creme Anglaise vor First Of All gewonnen. Wie in den letzten Jahren wird der von Josef Vana trainierte Wallach von Josef Bartos geritten. 4 weitere Pferde gehen in den Stallfarben der Besitzerfamilie Aichner aus dem Sarntal an den Start. Die Reihe führt Notti Magiche an. Der 12- jährige Wallach gewann im Frühjahr den Großen Preis von Europa und wird von Jockey Ondreij Velek geritten. Pavel Slozil Jr. steigt in den Sattel von Gangster de Coddes. Der Wallach verfügt über ein großes Potential und hat zuletzt überlegen den Preis MIPAAF für sich entschieden. Mit von der Partie ist auch der Zweitplatzierte dieses Rennens Piton Des Neiges, der mit Jockey Jan Kratochvil ins Rennen gehen wird. Geringere Chancen werden dem 4. Starter des Aichner – Rennstalles Il Superstite (Gaetano Volpe) eingeräumt. Zur Hälfte im Besitz des Familie Aichner steht auch Embrun D’Oudaraise. Der von Richard Chotard trainierte Zweitplatzierte des Vorjahres im Großen Preis wird aber in den Stallfarben von Mario Montanari mit Jockey Lukas Matusky das Rennen aufnehmen.
Aus der Nachbarrepublik reisen 5 weitere Starter an. Für den französischen Championtrainer Guillaume Macaire werden My Why (Kilian Dubourg) und Rootster (Baptist Le Clerc) an den Start gehen. Beide Pferde besitzen nach den Ergebnissen in der heurigen Saison Chancen auf einen Spitzenplatz. Die Nummer 1 im Stall dürfte dabei Rootster sein, der für das Rennen nachgenannt wurde. Trainer Patrick Fertillet sattelt Beryl Baye. Der Wallach wird von Jockey Gautron geritten und hat heuer konstant gute Leistungen geboten. Mit der Empfehlung des Ehrenplatzes im Großen Jagdrennen von Waregem kommt Premier Vert (G. Agus) in die Passerstadt. Der Schützling von Patrick Quinton wird vom Italiener Gabriele Agus geritten. Der 3-platzierte des Jahres 2019 Viking De Balme mit Alexandre Orain im Sattel aus dem Training von Francoise Nicolle vervollständigt das Aufgebot aus der Grand Nation.
Zum erweiterten Favoritenkreis ist eines der beiden tschechischen Pferde zu zählen. First Of All aus dem Training von Pavel Tuma wurde im Vorbereitungsrennen um den Preis Chivas Regal nur von L’Estran geschlagen und hat mit Felix De Giles einen französischen Spitzenjockey im Sattel. Der 2. Starter aus der mitteleuropäischen Turfnation King Artur, der vom Schweden Niklas Loven geritten wird, zählt dagegen zu den großen Außenseitern im Feld.
Der Große Preis Meran Südtirol wird am Sonntag um 17.10 Uhr ausgetragen.
24. und 25. Mai
Am Samstag und Sonntag 68. Internationaler Kanuslalom in der Naturarena Gilf Einmal im Jahr paddeln Kanuten aus mehreren Kontinenten in der Naturarena Gilf auf der Passer durch die Slalomtore, so auch am Samstag und Sonntag wieder. Im letzten Jahr musste der Kanuslalom in Meran wegen des zu hohen Wasserstandes infolge der Schneeschmelze zweimal abgesagt werden. In diesem Jahr steht der ...
Heuer findet zum ersten Mal auf dem Skatepark des Jugendzentrum Jungle Meran (St. Josefstrasse 1) die Regionalmeisterschaft Skateboard statt. Am 24. Mai 2025 um 10.00 Uhr geht’s los. Wer Interesse hat, an der Meisterschaft teilzunehmen, kann sich hier einschreiben: ...
Auch Straubing kommt nach Latsch
Auch Straubing kommt nach Latsch Das Teilnehmerfeld des Eishockey-Vinschgau-Cups wird immer hochkarätiger. Nach dem amtierenden Champions-Hockey-League-Sieger und frisch gebackenem Schweizer Meister ZSC Lions und dem ERC Ingolstadt haben auch die Straubing Tigers ihre Teilnahme zugesagt. Vom 22. bis zum 24. August steigt das prestigeträchtige Turnier um den Vinschgau ...
Am Samstag, den 5. und Sonntag, den 6. April fanden die Kategorie-Re-gionalmeisterschaften statt, bei denen sich die besten Schwimmer Süd-tirols und des Trentino im Kampf um den Titel des Regionalmeisters ge-genüberstanden. Basierend auf einer von den beiden Landesverbänden erstellten Rangliste wurden die ersten 8 Athleten für jede Distanz und jeden Stil in beiden Komitees ...
