Sektion Schwimmen des SCM beim Halloween-Meeting in Rosà erfolgreich
30. October 2024
Für die Schwimmwelt bedeutet der Oktober stets den Start in die neue Wettkampfsaison. Während die ersten Weltcup-Rennen in Shanghai, China, und Tae-Hwan, Südkorea, stattfinden, beginnen auch in Italien die ersten Wettkämpfe, die zur Erreichung der nationalen Qualifikations-standards führen. Ein wichtiges Ziel dabei sind die Italienischen Meis-terschaften, die im kommenden November in Riccione stattfinden wer-den. In diesem dichten Terminkalender hat sich das Team des Sportclub Meran entschieden, an einem der aktuell härtesten Wettkämpfe teilzu-nehmen: das 19. Halloween-Meeting, bei dem am Wochenende des 26. und 27. Oktobers 24 Athleten der Sektion Schwimmen des Sportclubs Meran am Start standen. Diese renommierte Veranstaltung zieht seit Jahren viele hochkarätige Athleten an und verzeichnete in diesem Jahr über 760 Schwimmer von insgesamt 40 Vereinen aus ganz Italien.
Das Niveau des Wettkampfs war besonders hoch, was die Rennen zu einer echten Herausforderung machte. Obwohl die Mannschaft sich gerade in einer intensiven Vorbereitungsphase befindet, konnte sie gute individuelle Leistungen erzielen und erreichte den 17. Platz in der Vereinswertung.
Besonders hervorzuheben sind die Podestplätze von Viviane Graif, Gold über 50 Meter Brust und Bronze über 100 Meter, sowie die Punktgewinne von Florian Lex über 50 und 100 Meter Rücken unter den ersten Acht. Bei den Mädchen der Jugendklasse erreichten Nora Höllrigl und Isabella Sorrenti Punkte über 200 und 400 Meter Freistil. Im Durchschnitt schwammen alle Athleten nahe ihrer Bestzeiten und viele konnten sogar neue Rekorde aufstellen.
Den Abschluss bildete die 4x50 Meter Lagen-Staffel, eine relativ junge Wettkampfform, bei der zwei Mädchen und zwei Jungen für ihre Mannschaft antreten. Florian Lex schwamm die erste Bruststrecke in 26,79 Sekunden, Viviane Graif folgte mit einer hervorragenden Bruststrecke in 30,70 Sekunden, Emil Guagni schwamm Schmetterling in 26,42 Sekunden und Hannah Spitaler beendete die Staffel mit Freistil in 26,46 Sekunden. Sie belegten insgesamt den sechsten Platz. Das hohe Niveau der teilnehmenden Mannschaften zeigte sich auch in der Siegerstaffel des Teqm Veneto, in der mit Carlos D'Ambrosio von Ben-tegodi Verona sowie den beiden Paris-Medaillengewinnern Manuel Frigo und Paolo Conte Bonin gleich drei Olympiaschwimmer am Start waren. Zurzeit befindet sich die Mannschaft im Trainingszentrum von Lignano Sabbiadoro, wo sie ein wichtiges Trainingslager während der Ferienzeit absolviert. Hier werden die Athleten an ihrer Kondition sowie an technischen Fähigkeiten arbeiten und in individuellen Sitzungen zusammen mit den Trainern die Saisonziele motivierend verfestigen. Die Ziele sind klar und realistisch, angepasst an die individuellen Fähigkeiten und Ambitionen der Schwimmer.
Zu den nächsten Terminen gehören die erste Runde des Los Angeles Cup in Meran, organisiert vom FIN-Hauptausschuss, die Italienischen Meisterschaften, für die sich die erfa-rene Viviane Graif bereits qualifiziert hat, sowie die Regionalrunde des Coppa Brema im Dezember. Bei diesem Wettkampf versuchen alle italienischen Teams, möglichst viele Punkte für die nationale Wertung zu sammeln.
Im Bild: Die Wettkampfschwimmer des Sportclub Meran
24. und 25. Mai
Am Samstag und Sonntag 68. Internationaler Kanuslalom in der Naturarena Gilf Einmal im Jahr paddeln Kanuten aus mehreren Kontinenten in der Naturarena Gilf auf der Passer durch die Slalomtore, so auch am Samstag und Sonntag wieder. Im letzten Jahr musste der Kanuslalom in Meran wegen des zu hohen Wasserstandes infolge der Schneeschmelze zweimal abgesagt werden. In diesem Jahr steht der ...
Heuer findet zum ersten Mal auf dem Skatepark des Jugendzentrum Jungle Meran (St. Josefstrasse 1) die Regionalmeisterschaft Skateboard statt. Am 24. Mai 2025 um 10.00 Uhr geht’s los. Wer Interesse hat, an der Meisterschaft teilzunehmen, kann sich hier einschreiben: ...
Auch Straubing kommt nach Latsch
Auch Straubing kommt nach Latsch Das Teilnehmerfeld des Eishockey-Vinschgau-Cups wird immer hochkarätiger. Nach dem amtierenden Champions-Hockey-League-Sieger und frisch gebackenem Schweizer Meister ZSC Lions und dem ERC Ingolstadt haben auch die Straubing Tigers ihre Teilnahme zugesagt. Vom 22. bis zum 24. August steigt das prestigeträchtige Turnier um den Vinschgau ...
Am Samstag, den 5. und Sonntag, den 6. April fanden die Kategorie-Re-gionalmeisterschaften statt, bei denen sich die besten Schwimmer Süd-tirols und des Trentino im Kampf um den Titel des Regionalmeisters ge-genüberstanden. Basierend auf einer von den beiden Landesverbänden erstellten Rangliste wurden die ersten 8 Athleten für jede Distanz und jeden Stil in beiden Komitees ...

