Für sichere Orte und eine sichere Stadt Meran
„hds Sicherheitsgipfel“: Betriebe, Ordnungskräfte und Politik ziehen an einem Strang
19. March 2025
„Orte mit lebendigem Handel und attraktiver Gastronomie sorgen auch für Lebensqualität und Sicherheit in unseren Städten und Dörfern“, betonte der Präsident des Wirtschaftsverbandes hds, Philipp Moser, in seiner Begrüßung beim „hds Sicherheitsgipfel“, der in diesen Tagen in der Event Hall im Mind Meran.o stattgefunden hat. „Wir möchten sichere Orte garantieren, damit sich die Bevölkerung und die Gäste sicher fühlen. Betriebe, Ordnungskräfte und Politik ziehen hier an einem Strang“, so Moser weiter.
Unter dem Titel „Prävention und Schutz im Handel und in der Gastronomie“ fanden sich Geschäftsinhaber und Gastronomen aus Meran und Umgebung ein, um sich aus erster Hand von hochkarätigen Expertinnen und Experten aus Politik und Sicherheitsinstitutionen wertvolle Tipps und praxisnahe Lösungen zum Thema Sicherheit in ihren Betrieben einzuholen.
Die Landesrätin für Sicherheit und Gewaltprävention, Ulli Mair, berichtete über die Tätigkeiten der Südtiroler Landesregierung zu diesem Thema. Die gute Abstimmung mit den Sicherheitskräften, Sensibilisierungsarbeit, aber auch autonome Befugnisse in diesem Bereich wahrzunehmen, seien wichtige Maßnahmen, um hier die Problematik konkret angehen zu können. So soll unter anderem die Lokalpolizei landesweit einheitlich ausgebildet werden. Sehr gut von den Betrieben angenommen wird auch die neue Förderung für Alarm- und Überwachungssysteme.
Der Quästor und Generalleiter der öffentlichen Sicherheit, Paolo Sartori, appellierte an die anwesenden Unternehmerinnen und Unternehmer, alle kriminellen Fälle anzuzeigen. Er berichtete über Lizenzentzüge bei öffentlichen Lokalen bei bestimmten Episoden und über die gelungene Initiative der freiwilligen Helfer in Meran, die Straßenzüge und Orte in der Stadt unter Kontrolle halten und verdächtige Fälle oder Personen der Polizei melden.
Antonio Forte
, Landeskommandant der Carabinieri, ging auf die wichtige Zusammenarbeit zwischen Betrieben und Ordnungskräften ein. Ein persönlicher Austausch sei das Um und Auf, so Forte. Abschließend bot Paolo Scotto Di Luzio von der Kommandantur der Carabinieri-Kompanie Meran wertvolle Einblicke in Maßnahmen und Tipps gegen Diebstahl und Raub.
Neuer Leitfaden für die Betriebe
Der hds hat auch einen neuen praktischen und übersichtlichen Ratgeber zum Thema „Diebstahl und Ladendiebstahl“ sowie „Raub und Notwehr“ ausgearbeitet. Dieser steht allen Mitgliedsbetrieben auf der Internetseite des Wirtschaftsverbandes www.hds-bz.it/sicherheit zur Verfügung.
Aufruf: „Jetzt noch bei der Stichwahl wählen gehen!“
Der Meraner Ortsausschuss des Wirtschaftsverbandes hds zeigt sich zufrieden über den Ausgang der Gemeinderatswahlen und ruft zugleich alle Wirtschaftstreibende auf, ihre Stimme bei der Stichwahl abzugeben. „Erfreut sind wir vor allem über das Ergebnis von Wirtschaftsstadträtin Katharina Zeller“, so Ortsobmann Joachim Ellmenreich in seiner Stellungnahme. Die ...
Kürzlich fand die lvh-Bezirksversammlung des Burggrafenamts in einem ganz besonderen Rahmen statt: Der Steinmetzbetrieb Jacob, der seit 115 Jahren in Familienhand ist und mittlerweile in der fünften Generation geführt wird, öffnete seine Türen für die Versammlung. lvh-Bezirksobmann Mathias Piazzi begrüßte zahlreiche Mitglieder aus dem gesamten ...
5-Sterne Hotel Mignon Meran Park & Spa stellt neue Räumlichkeiten vor
Nach intensiven Umbauarbeiten während der Wintermonate feierte das Hotel Mignon Meran Park & Spa am Donnerstag, 24. April seine Wiedereröffnung gemeinsam mit Hotelgästen, Partnerfirmen und Freunden des Hauses. Dem Event beigewohnt haben u.a. auch Bürgermeister Dario Dal Medico , Vizebürgermeisterin Katharina Zeller , HGV-Präsident Manfred Pinzger , ...
Mobilität, Sicherheit und Nachhaltigkeit im Fokus Jahresversammlung der HGV-Ortsgruppe Meran abgehalten – Neuwahl des Ausschusses Meran – Vor kurzem fand im Hotel „Therme“ die Jahresversammlung der Ortsgruppe Meran des Südtiroler Hoteliers- und Gastwirteverbandes (HGV) statt. Neugewählt wurde dabei der Ausschuss der Ortsgruppe. Ingrid Hofer ...

