hds Meran: Abschluss der monatlichen Wirtschaftstreffen

14. April 2025

In diesen Tagen fand die letzte Ausgabe der monatlichen Wirtschaftsrunde in der Gemeinde Meran statt, die von Vizebürgermeisterin und Wirtschaftsreferentin Katharina Zeller ins Leben gerufen wurde. Ziel dieser regelmäßigen Treffen war es, im direkten Kontakt mit den Wirtschaftstreibenden, Verbandsvertretern und Interessierten über aktuelle Entwicklungen zu informieren, Anliegen aufzunehmen und konkrete Rückmeldungen in laufende Entscheidungsprozesse einfließen zu lassen.

„Der regelmäßige Austausch mit den Wirtschaftstreibenden war mir ein zentrales Anliegen“, betont Zeller. „Als Referentin war es mir wichtig, transparent über laufende und geplante Projekte zu informieren und die direkt Betroffenen aktiv in die Entscheidungen einzubinden. Ich bedanke mich herzlich bei allen teilnehmenden Unternehmerinnen und Unternehmern sowie besonders bei den Vertretern und Vertreterinnen der Verbände für die offene, konstruktive und verlässliche Zusammenarbeit.“

Die Treffen zeigen, in welche Richtung eine bürgernahe Verwaltung arbeiten muss: im Dialog mit den Menschen vor Ort, praxisnah, transparent und lösungsorientiert.Auch der Ortsobmann des Wirtschaftsverbandes hds, Joachim Ellmenreich, zieht ein positives Fazit: „Der regelmäßige Austausch hat uns die Möglichkeit gegeben, aktuelle Themen frühzeitig zu besprechen und gemeinsam tragfähige Lösungen zu entwickeln. Wir danken Katharina Zeller für die Initiative, das offene Ohr für unsere Anliegen und die verlässliche Zusammenarbeit zum Wohl des Wirtschaftsstandorts Meran. Zudem danken wir Elisabeth Perathoner, Mitarbeiterin der Abteilung Wirtschaft und Stadtmarketing, für die professionelle Begleitung in diesen Jahren.“

 

Bildbeschriftung:

V.l. Sissi Amort (HGV), Joachim Ellmenreich, Elisabeth Perathoner, Katharina Zeller, Barbara Hölzl (HGV), Andi Tamanini (hds), Georg Hager (hds) und Peter Wenter (hds).
 


Aufruf: „Jetzt noch bei der Stichwahl wählen gehen!“

Der Meraner Ortsausschuss des Wirtschaftsverbandes hds zeigt sich zufrieden über den Ausgang der Gemeinderatswahlen und ruft zugleich alle Wirtschaftstreibende auf, ihre Stimme bei der Stichwahl abzugeben. „Erfreut sind wir vor allem über das Ergebnis von Wirtschaftsstadträtin Katharina Zeller“, so Ortsobmann Joachim Ellmenreich in seiner Stellungnahme. Die ...

Mehr lesen

Kürzlich fand die lvh-Bezirksversammlung des Burggrafenamts in einem ganz besonderen Rahmen statt: Der Steinmetzbetrieb Jacob, der seit 115 Jahren in Familienhand ist und mittlerweile in der fünften Generation geführt wird, öffnete seine Türen für die Versammlung. lvh-Bezirksobmann Mathias Piazzi begrüßte zahlreiche Mitglieder aus dem gesamten ...

Mehr lesen

5-Sterne Hotel Mignon Meran Park & Spa stellt neue Räumlichkeiten vor

Nach intensiven Umbauarbeiten während der Wintermonate feierte das Hotel Mignon Meran Park & Spa am Donnerstag, 24. April seine Wiedereröffnung gemeinsam mit Hotelgästen, Partnerfirmen und Freunden des Hauses. Dem Event beigewohnt haben u.a. auch Bürgermeister Dario Dal Medico , Vizebürgermeisterin Katharina Zeller , HGV-Präsident Manfred Pinzger , ...

Mehr lesen

Mobilität, Sicherheit und Nachhaltigkeit im Fokus Jahresversammlung der HGV-Ortsgruppe Meran abgehalten – Neuwahl des Ausschusses Meran – Vor kurzem fand im Hotel „Therme“ die Jahresversammlung der Ortsgruppe Meran des Südtiroler Hoteliers- und Gastwirteverbandes (HGV) statt. Neugewählt wurde dabei der Ausschuss der Ortsgruppe. Ingrid Hofer ...

Mehr lesen
Makler für Immobilien und BetriebeBestattung Theiner in MeranDie Meraner Bank
Ausgabe 20 Blättern
Meraner Stadtanzeiger 20/2025