Petition an den Bürgermeister der Gemeinde Meran vom Bauernmarkt Meran

Rückverlegung des Meraner Bauernmarktes

08. April 2025

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

wir, die Unterzeichnenden, ersuchen Sie mit dieser Petition, die Rückverlegung des Meraner Bauernmarktes an seinen ursprünglichen Standort in der Galileistraße zu veranlassen.

Der Meraner Bauernmarkt besteht seit 33 Jahren. Er ist der erste und älteste Bauernmarkt in Südtirol. In all diesen Jahren ist er ein unverzichtbarer Teil der Stadt geworden. Er ist nicht nur ein beliebter eine Attraktion für Einheimische und Touristen, sondern er ist auch wichtig für die Erhaltung der klein bäuerlichen Betriebe. Der Markt steht für nachhaltige Landwirtschaft und für saisonale

Nahversorgung mit gesunden Nahrungsmitteln aus dem Umland von Meran. Er ist zu einem sinn- und identitätsstiftenden sowie kulturellen Treffpunkt geworden.

Die Bauern des Marktes sind seit der Verlegung im Herbst letzten Jahres an den neuen Standort im Schulhof der Hannah Arendt Schule mit erheblichen wirtschaftlichen Einbußen konfrontiert.

Die geringere Sichtbarkeit und der erschwerte Zugang zum Markt haben viele von ihnen, die auf den guten Kundenbesuch angewiesen sind, vor große Herausforderungen gestellt. So wie die Standbetreiber, wünschen sich die vielen Kunden, Bürger sowie auswärtigen Besucher, dass der traditionelle Bauernmarkt an seinen ursprünglichen Standort zurückkehrt.Wir appellieren an Sie, Herr Bürgermeister, der Bedeutung dieses einzigartigen Marktes für die Stadt Meran Rechnung zu tragen und alles Not wendige zu unternehmen, um den Bauernmarkt wieder an seinen ursprünglichen Standort in der Galileistraße zurückzubringen.

 

Wir bitten um Ihre Hilfe!

Die Bauern und Bäuerinnen vom Bauernmarkt Meran bitten Dich, unser Anliegen mit Deiner Unterschrift zu unterstützen. Wir freuen uns, Dich auch weiterhin mit
unseren frischen, gesunden und saisona len Lebensmitteln und Produkten unserer Höfe versorgen zu können.
Danke für Deine Mithilfe!

Mehr Informationen unter:
https://www.openpetition.de/petition/online/der-meraner-bauernmarkt-will-leben-il-mercato-del-contadino-deve-tornare-centrale


Aufruf: „Jetzt noch bei der Stichwahl wählen gehen!“

Der Meraner Ortsausschuss des Wirtschaftsverbandes hds zeigt sich zufrieden über den Ausgang der Gemeinderatswahlen und ruft zugleich alle Wirtschaftstreibende auf, ihre Stimme bei der Stichwahl abzugeben. „Erfreut sind wir vor allem über das Ergebnis von Wirtschaftsstadträtin Katharina Zeller“, so Ortsobmann Joachim Ellmenreich in seiner Stellungnahme. Die ...

Mehr lesen

Kürzlich fand die lvh-Bezirksversammlung des Burggrafenamts in einem ganz besonderen Rahmen statt: Der Steinmetzbetrieb Jacob, der seit 115 Jahren in Familienhand ist und mittlerweile in der fünften Generation geführt wird, öffnete seine Türen für die Versammlung. lvh-Bezirksobmann Mathias Piazzi begrüßte zahlreiche Mitglieder aus dem gesamten ...

Mehr lesen

5-Sterne Hotel Mignon Meran Park & Spa stellt neue Räumlichkeiten vor

Nach intensiven Umbauarbeiten während der Wintermonate feierte das Hotel Mignon Meran Park & Spa am Donnerstag, 24. April seine Wiedereröffnung gemeinsam mit Hotelgästen, Partnerfirmen und Freunden des Hauses. Dem Event beigewohnt haben u.a. auch Bürgermeister Dario Dal Medico , Vizebürgermeisterin Katharina Zeller , HGV-Präsident Manfred Pinzger , ...

Mehr lesen

Mobilität, Sicherheit und Nachhaltigkeit im Fokus Jahresversammlung der HGV-Ortsgruppe Meran abgehalten – Neuwahl des Ausschusses Meran – Vor kurzem fand im Hotel „Therme“ die Jahresversammlung der Ortsgruppe Meran des Südtiroler Hoteliers- und Gastwirteverbandes (HGV) statt. Neugewählt wurde dabei der Ausschuss der Ortsgruppe. Ingrid Hofer ...

Mehr lesen
Die Meraner BankRestaurant Ferienwohnungen NiederhofMakler für Immobilien und Betriebe
Ausgabe 20 Blättern
Meraner Stadtanzeiger 20/2025