Spezialbier-Brauerei FORST und RONER Brennereien lancieren zusammen TER Lignum Whisky

16. November 2023

TER Lignum Whisky ist edel, elegant und ausgeglichen, mit einer speziellen Hommage in Erinnerung an den Pionier Ing. Luis Fuchs, dem ehemaligen Brauherrn der Spezialbier-Brauerei FORST.

“TER Lignum” bedeutet auf Latein „drei Hölzer“ und ist ein Hinweis auf die Fässer, in denen der Whisky für fünf Jahre gelagert wurde. Der Boden des Fasses ist aus Kirsche, dies sorgt für die fruchtigen Noten von Pflaumen und den leicht rötlichen Schimmer des edlen Destillates. Aus Eiche bestehen die Taufen, welche dem Whisky seine typischen, kräftig, komplexen Aromen verleihen. Die mutige Wahl der Lärche für den Deckel schafft im Abgang leichte Bitterschokoladennoten mit frischen Minznuancen und sorgt für einen langanhaltenden Genuss.

Der neue Whisky TER Lignum trägt die Handschrift von zwei bedeutenden Südtiroler Traditionsunternehmen: Spezialbier-Brauerei FORST und RONER Brennereien. Dieser edle, beherzt rauchige und langanhaltende Whisky mit ausgereiften Malzaromen, präsentiert perfekt das Territorium seines Ursprungs. Südtirol, angefangen von den Rohstoffen, dem Reifeort, dem Namen und dem unvergleichlichen Geschmack, ist klar erkennbar.Zudem wurde dieser Whisky mit unendlicher Schaffenskraft in fünfter Generation in Erinnerung an Ing. Luis Fuchs erschaffen, der zusammen mit seiner Frau Margarethe in dritter Generation für über 50 Jahre die Leitung der Spezialbier-Brauerei FORST ab 1933 innehatte.

Im Rahmen der 32. Ausgabe des Merano WineFestival, welches vom 3. bis 7. November stattfand, hat Helmuth Köcher, bekannt auch unter dem Namen „The WineHunter“ und zugleich Organisator des Events die Gelegenheit genutzt, TER Lignum Whisky zu verkosten. Gemeinsam mit Cellina von Mannstein von der Spezialbier-Brauerei FORST und Karin Roner der RONER Brennereien analysierte er den Whisky folgendermaßen: „Gratulation zu dieser wichtigen und gelungenen Partnerschaft zwischen den zwei Traditionsunternehmen FORST und RONER. In Verbindung mit einer Bierbrauerei kriegt dieses hochwertige Produkt eine ganz neue Dimension. Wer sonst, außer die Brauerei FORST kann in Südtirol ein solch optimales Ausgangsprodukt liefern? Besonders inspirierend finde ich auch den Ursprung von TER Lignum, welcher in Fässern aus drei Hölzern gereift ist. Dies spiegelt sich auch in der Geschichte der Brauerei FORST wider, welche mit Land und Leuten verwurzelt ist. Es kommt hier klar die Südtiroler Identität zum Ausdruck und ich finde es toll, dass man diese in Form eines Whiskys ins Glas bringt. „Back to the rooths“, das ist das Leitmotiv unseres diesjährigen Weinfestivals und damit passt TER Lignum perfekt dazu.“ Abschließend erkundigte sich der Weinexperte noch ausführlich über Herstellung und Lagerung des Whiskys und zeigte sich begeistert vom gelungenen Packaging und dem gesamten Erscheinungsbild des Whiskys.

Als besonderes Highlight des WineFestival wurde TER Lignum Whisky auch im Rahmen des Galadiners zur Eröffnung von den anwesenden Gästen verkostet.

TER Lignum Whisky ist bei der Spezialbier-Brauerei FORST, den RONER Brennereien, den dazugehörigen Online-Shops, im FORST Shop, im ausgewählten Getränkefachhandel und Gastronomien in der 0,7l Flasche und einzigartigem Packaging erhältlich.


Aufruf: „Jetzt noch bei der Stichwahl wählen gehen!“

Der Meraner Ortsausschuss des Wirtschaftsverbandes hds zeigt sich zufrieden über den Ausgang der Gemeinderatswahlen und ruft zugleich alle Wirtschaftstreibende auf, ihre Stimme bei der Stichwahl abzugeben. „Erfreut sind wir vor allem über das Ergebnis von Wirtschaftsstadträtin Katharina Zeller“, so Ortsobmann Joachim Ellmenreich in seiner Stellungnahme. Die ...

Mehr lesen

Kürzlich fand die lvh-Bezirksversammlung des Burggrafenamts in einem ganz besonderen Rahmen statt: Der Steinmetzbetrieb Jacob, der seit 115 Jahren in Familienhand ist und mittlerweile in der fünften Generation geführt wird, öffnete seine Türen für die Versammlung. lvh-Bezirksobmann Mathias Piazzi begrüßte zahlreiche Mitglieder aus dem gesamten ...

Mehr lesen

5-Sterne Hotel Mignon Meran Park & Spa stellt neue Räumlichkeiten vor

Nach intensiven Umbauarbeiten während der Wintermonate feierte das Hotel Mignon Meran Park & Spa am Donnerstag, 24. April seine Wiedereröffnung gemeinsam mit Hotelgästen, Partnerfirmen und Freunden des Hauses. Dem Event beigewohnt haben u.a. auch Bürgermeister Dario Dal Medico , Vizebürgermeisterin Katharina Zeller , HGV-Präsident Manfred Pinzger , ...

Mehr lesen

Mobilität, Sicherheit und Nachhaltigkeit im Fokus Jahresversammlung der HGV-Ortsgruppe Meran abgehalten – Neuwahl des Ausschusses Meran – Vor kurzem fand im Hotel „Therme“ die Jahresversammlung der Ortsgruppe Meran des Südtiroler Hoteliers- und Gastwirteverbandes (HGV) statt. Neugewählt wurde dabei der Ausschuss der Ortsgruppe. Ingrid Hofer ...

Mehr lesen
Makler für Immobilien und BetriebeRestaurant Ferienwohnungen NiederhofDie Meraner Bank
Ausgabe 20 Blättern
Meraner Stadtanzeiger 20/2025