Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Wirtschaft  
  3. Reverse charge
Lesezeit: 2 min

Reverse charge

Klärungen durch das Rundschreiben der Agentur der Einnahmen

Im Frühling 2015 von Dr. Egon Gerhard Schenk

Dieser Artikel erschien vor 10 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Ausweitung des ‚reverse charge‘

Wir haben bereits berichtet (siehe Ausgabe 2/2015), dass das System der buchhalterischen Umkehrung oder der Übergang der Steuerschuldnerschaft auf den Kunden (reverse charge) ab dem 01.01.2015 auf folgende Tätigkeiten ausgeweitet wurde:

  • Putzdienste
  • Abbrucharbeiten
  • Installationen von Anlagen (Elektriker, Hydrauliker usw.)
  • Fertigstellung von Gebäuden

In den Fachkreisen wurde lange über den Anwendungsbereich der neuen Bestimmung diskutiert. Nun hat das Rundschreiben Nr. 14/E vom 27.03.2015 in wesentlichen Punkten Klarheit geschaffen.

ATECO-Kodifizierung maßgebend

Laut Rundschreiben der Agentur der Einnahmen muss das ‚reverse charge‘ immer dann angewandt werden, wenn eine Leistung in die entsprechende ATECO-Klassifizierung fällt (siehe Kasten). Es ist unerheblich, ob der vom Betrieb gemeldete Hauptkodex ein anderer ist. Sollte die Tätigkeit bei der Agentur der Einnahmen nicht gemeldet sein, ist dies sofort nachzuholen. Unerheblich ist auch die Art des Vertrages. Es kann sich um einen Werkliefervertrag, um Regiearbeiten oder um Unterwerkverträge handeln.

‚Reverse charge‘ nur gegenüber Unternehmern und Freiberuflern

Das System muss nur bei Leistungen gegenüber Unternehmen (B2B) und Freiberuflern angewendet werden. Bei Leistungen gegenüber Privaten oder Kondominien ist weiterhin die Mehrwertsteuer auszuweisen, das ‚reverse charge‘ gilt hier nicht.

‚Reverse charge‘ auch bei Sanierungen und Wiedergewinnungsarbeiten sowie bei Reparaturen und Instandhaltungen

Im Punkt 1.4 des Rundschreibens listet die Agentur der Einnahmen die ATECO-Kodexe auf, welche dem neuen ‚reverse charge‘ unterliegen. Dabei übernimmt die Agentur der Einnahmen auch den Passus bezüglich der Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten. Es dürfte also klar sein, dass auch diese Leistungen dem ‚reverse charge‘ unterliegen.

‚Reverse charge‘ nur bei Leistungen auf Gebäuden

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Makler für Immobilien und BetriebeMeraner Stadtanzeiger Online-Werbung
Ausgabe 7/2015
Meraner Stadtanzeiger 7/2015
Thu, 02. Apr 2015

  • Editorial 07/2015
  • Von der Praxis zum Erfinder
  • Wie Heizer zu Chauffeuren aufstiegen
  • Der Sterngucker
  • Auge und Schwangerschaft
  • Visionen für die Stadtentwicklung
  • Lia Patscheider: Die Liebe zum Orientierungslauf
  • Frühlingsgefühle
  • Reverse charge

PDF-Download 7/2015
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp