Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Ausländer in Meran  
  3. Jin Liwei
Lesezeit: 2 min

Jin Liwei

die Chinesin in Meran, die kein Heimweh nach China hat

Im Frühling 2019 von Eva Pföstl

Dieser Artikel erschien vor 6 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell
Jin Liwei
Jin Liwei

Als Chinas Staatspräsident Xi Jinping kürzlich in Italien weilte, fuhr Jin Liwei von Meran nach Rom, um ihn am Flughafen zu begrüßen. Sie ist überzeugt, dass Italien und China wirksamere Beziehungen aufbauen und weiter verbessern müssen. „Der Ausbau der neuen Seidenstraße wird nicht nur dem Handel und Tourismus dienen, sondern auch dem Austausch von Ideen, Fähigkeiten und Talenten“ erklärt die 49-jährige Chinesin, die seit 1992 in Meran lebt und arbeitet. Mit ihrem Mann, der ebenfalls aus China kommt und den sie in Lana kennengelernt hat, führt sie das China-Restaurant „Primavera“.

Meraner Stadtanzeiger (MS): Warum sind Sie nach Meran gekommen?
Ich habe 1993 China verlassen, da mir meine Schwester, die in Modena ein Restaurant geführt hat, dazu geraten hatte. Dort habe ich dann erfahren, dass in Meran ein chinesisches Restaurant zum Verkauf stand und so bin ich nach Meran gekommen.

MS: Was gefällt Ihnen an Meran?
Meran ist eine wunderbare Stadt und hat mir auf Anhieb gefallen. Wir fühlen uns sehr wohl in der Stadt, mein Mann und ich haben uns gut integriert und wir haben viele Freunde und Bekannte. Unsere Kinder gehen in die italienische Schule, sprechen gut Deutsch und Südtiroler Dialekt und zu Hause sprechen wir Mandarin-Chinesisch.

MS: Was vermissen Sie in Meran?
Ich habe kein Heimweh nach China. Wenn ich in Urlaub nach China fahre, kenne ich fast niemanden mehr, weil ich schon zu lange weg bin. In China fühle ich mich fremder als hier, denn ich habe den chinesischen Lebensstil mittlerweile abgelegt. Was mir allerdings fehlt, sind die vielen chinesischen Gewürze, die hier nicht oder nur schwer zu finden sind. Insgesamt würde ich die Küche in China als besser und vielfältiger bezeichnen – aber die Südtiroler Küche ist sicherlich viel gesünder.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Restaurant Ferienwohnungen NiederhofMeraner Stadtanzeiger Online-Werbung
Ausgabe 9/2019
Meraner Stadtanzeiger 9/2019
Thu, 02. May 2019

  • Editorial 09/2019
  • Zwei Wiener in Meran, die Spuren hinterlassen
  • Bei Stress – ab zum Waldbaden
  • Jin Liwei
  • Frühlingsblühende Spiersträucher
  • Hundefestival „Days for Dogs“
  • Atzwang – St. Andreas – St. Verena – Kollmann
  • Ab 2020 Kontrollorgan auch für kleinere GmbHs

PDF-Download 9/2019
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp