Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Der Stieglitz  
  3. Keine Verantwortung
Lesezeit: 1 min

Keine Verantwortung

Im Sommer 2023 von Der Stieglitz


Gestern zerbrach die Scheibe von Stieglitz‘ Wohnzimmer. Der Nachbarsbub hatte im Hof Fußball gespielt. Jetzt liegt das Glas in tausend Stücken. Der Bub, von Stieglitz auf die Zerstörung und die Forderung nach Schadenersatz angesprochen, antwortete lapidar, dass nicht er die Scheibe zerschlagen hätte. Es sei der Ball gewesen! Dieser sei aufgrund seiner physikalischen Eigenschaften ins Fenster geflogen. Zwar hätte der Bub den Anstoß gegeben, aber die Scheibe hätte er selbst gar nicht berührt!

Der Knirps redet wie Merans Bürgermeister.

Dieser sagte kürzlich zum Vorwurf, seine Regierung hätte die Waalwege aus dem Landschaftsplan gestrichen und damit deren Schutz beerdigt und die Fördergelder für die Instandhaltung abgeschafft: Die Gemeinderäte seiner Regierung hätten zwar einen Beschluss gefasst, mit dem sie ein Ende der Schutzwürdigkeit verlangten. Dieses Gutachten aber sei erstens nicht bindend. Und zweitens müsse die Landesregierung schon selbst entscheiden, ob sie den Schutz der Waalwege beibehalten will – gegen den Willen der Meraner Stadtregierung. Bei so viel Anstoß zur mutwilligen Zerstörung hilft nicht einmal Panzerglas!

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Makler für Immobilien und BetriebeMeraner Stadtanzeiger Online-Werbung
Ausgabe 14/2023
Meraner Stadtanzeiger 14/2023
Thu, 20. Jul 2023

  • Editorial 14/2023
  • Keine Verantwortung
  • Wertvolles Alleinsein!
  • Klatsch und Tratsch made in South Tyrol
  • Bedrohte Kulturgüter
  • Ist eine Aufwertung vorteilhaft?

PDF-Download 14/2023
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp