Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Der Stieglitz  
  3. Um die Wurst
Lesezeit: 1 min

Um die Wurst

Im Herbst 2020 von Der Stieglitz

Dieser Artikel erschien vor 5 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Bei der Stichwahl am Sonntag geht’s also um die Wurst. Für die beiden Kandidaten wie für uns Meranerinnen und Meraner.

Aber aus welchen Zutaten besteht diese Wurst? Bei Paul Rösch wissen wir’s inzwischen. Seit er Bürgermeister ist, hat sich nicht zuletzt der Stil der Politik verändert. Der Stieglitz konnte beobachten, dass sie transparenter wurde, ehrlicher, ohne die üblichen Machenschaften. Das sehen auch die Meraner so, wie der erste Wahlgang zeigte. Sicher, es bleibt noch viel zu tun. Fünf Jahre sind kurz, das wissen wir aus unserem eigenen Leben. Aber Meran ist doch auf gutem Weg.

Was wissen wir dagegen über die Zutaten, die Röschs Herausforderer Dario Dal Medico in die Wurst füllt? Wirtschaftsfreundlich seien sie, so heißt es. Aber welche Art von Wirtschaft? Freundlich zu wem? Und in welche Richtung würde es mit Meran weitergehen? In eine für uns alle gute Zukunft, oder zurück?

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Restaurant Ferienwohnungen NiederhofDie Meraner Bank
Ausgabe 19/2020
Meraner Stadtanzeiger 19/2020
Thu, 01. Oct 2020

  • Editorial 19/2020
  • Um die Wurst
  • Kafka-Jahr in Meran
  • Wohl bekomm‘s!
  • Die Buntnessel
  • Rechtschreibung im Alltag
  • Margit Klammer
  • We ask Meran/o
  • Almenwanderung unter den Geislerspitzen
  • Steuern sparen durch Aufwertung von Unternehmensgütern?
  • Welttag der Schöpfung

PDF-Download 19/2020
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp