Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Editorial  
  3. Aufruhr am Himmel
Lesezeit: 2 min

Aufruhr am Himmel

Im Sommer 2010 von Margareth Bernard

Dieser Artikel erschien vor 15 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Brütende Hitze liegt über der Stadt. Auf dem flimmernden Asphalt quälen sich die Menschen durch die Straßen, wischen sich die Schweißperlen von der Stirn und stöhnen ob der das tägliche Leben belastenden Laune der Natur. Das Quecksilber im Thermometer zeigt eine rekordverdächtige Ausdehnung. Menschen, Tiere und Pflanzen lechzen nach Wasser, nach Abkühlung, nach Erleichterung. Voll Hoffnung richten die Menschen ihre Blicke zum Himmel, denn dort bereitet die Natur Gewaltiges, vielleicht auch Erlösendes vor.

Ein erstes Donnern verstärkt die aufkommende Hoffnung. Doch sofort mischt sich Angst ein, Angst vor ungezügelter Gewalt, Angst vor der alles beherrschenden Natur. Am Himmel türmen sich riesige Wolken zu bizarren Gestalten, wechseln rasch von fahler zu dunkler, schwarzer Farbe. Auf der Erde nimmt die Spannung zu, alles steht wie unter Strom. Das Leben hält den Atem an. Knisternde, knackende Geräusche unterbrechen die unnatürliche Stille. Alles Leben und Treiben scheint erstarrt zu einer Unheil verkündenden Momentaufnahme. Dann zieht plötzlich der erste Blitz seine Bahn über den tiefschwarzen Himmel, senkt sich in unfassbarer Geschwindigkeit zur Erde, bricht in einem Flammenstoß auf und fällt in sich zusammen. Ein ohrenbetäubender Krach folgt dem feurigen Schauspiel. Die Erde ächzt und bebt und noch lange hallt das Grollen nach. Blitz folgt nun auf Blitz, Donner auf Donner. Der gepeinigte Himmel steht unter Feuer. Auf der Erde erstickt das anhaltende Grollen jeden Laut bereits im Keime. Die Wände der Häuser erbeben in ihren Grundfesten. Menschen erbitten Schutz vor Unheil. Der Himmel führt auf unnachahmliche Weise das Aufbäumen seiner Elemente vor.

Dann fällt der erlösende Regen. Die ersten Tropfen verdampfen zischend in den Furchen des gepeinigten Bodens. Der Himmel öffnet seine Schleusen und gibt der Erde, wonach sie sich so sehr gesehnt hat. Sofort füllen sich alle Rinnen mit Wasserströmen. Der Boden saugt wie ein Schwamm auf, was er so lange entbehren musste. Mit vielen Millionen Regentropfen kehrt das Leben zurück.

Die Erde hat den Aufruhr am Himmel überstanden.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Bestattung Theiner in MeranMakler für Immobilien und Betriebe
Ausgabe 14/2010
Meraner Stadtanzeiger 14/2010
Fri, 16. Jul 2010

  • Aufruhr am Himmel
  • Die Galeristin (3)
  • Zur Stafleralm in Ulten

PDF-Download 14/2010
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp