Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Editorial  
  3. Editorial 06/2024
Lesezeit: 1 min

Editorial 06/2024

Im Frühling 2024 von Eva Pföstl


Am 3. Juni 2024 jährt sich der Todestag von Franz Kafka zum 100. Mal. Das heurige Jahr lenkt den Blick einmal mehr auf die Passerstadt, denn in Kafkas letzten Lebensjahren nahm Meran eine nicht zu unterschätzende Rolle ein: Hier entstanden im Frühjahr 1920 die heute weltbekannten „Briefe an Milena“, hier beobachtete Herr K. als Kurgast die letzten Reste der Völkervielfalt Kakaniens. 104 Jahre nach Kafkas Aufenthalt in der Kurstadt und 100 Jahre nach seinem Tod ist es Zeit für einen nachdenklichen Blick zurück. Zugleich kann es erkenntnisreich sein, die verstörende Aktualität seiner Parabeln und Metaphern zu beleuchten.

Lesen Sie mehr darüber im Interview mit Veronika Rieder und Patrick Rina, Herausgeber des Buches „Kafka in Meran. Kultur und Politik um 1920“ und Promotoren der Benennung des kleinen Platzes an der Kreuzung Maia-, Brenner- und Weingartenstraße in Untermais nach Milena Jesenska und Franz Kafka.

Im Namen des gesamten Redaktionsteams wünsche ich Ihnen ein frohes Osterfest!

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Die Meraner BankRestaurant Ferienwohnungen Niederhof
Ausgabe 6/2024
Titelbild Ausgabe 06/2024
Thu, 28. Mar 2024

  • Editorial 06/2024
  • Ostern
  • Kafka 2024 Meran
  • Sag mir, wie du heißt…
  • Wird die Künstliche Intelligenz unser Leben verändern?
  • Rosmarie Pamer

PDF-Download 6/2024
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp