Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. So gesehen  
  3. Sag mir, wie du heißt…
Lesezeit: 2 min

Sag mir, wie du heißt…

Im Frühling 2024 von Robert Asam


Ich bin auf der Suche nach einem Namen für den Osterhasen. Unsere Volksvertreter und      -vertreterinnen kommen da eher nicht in Frage. Allerdings sind diese immer wieder für eine Überraschung gut. Die Lederhose mit Bart zum Beispiel, die auf den Namen Jürgen hört, hat zugegeben, dass er keine Steuern zahlt. Also nicht hinterzieht, sondern keine zahlen muss, weil er keine Einnahmen hat. Und das wäre nicht nur bei ihm der Fall, sondern gelte für den Bauernstand allgemein. Man kann dem Jürgen ja nachsagen, was man will, aber so viel Ehrlichkeit hat mich dann doch überrascht. Weniger erstaunt war ich über die späte Erkenntnis der Landesrätin für Sicherheit, Ulli Mair. „In der Opposition hat man leicht reden“, wies sie den vorlauten Knoll in die Schranken. Sei nicht so streng mit dem Sven, liebe Ulli. Woher soll er den Unterschied zwischen Mitregieren müssen und Dagegenreden dürfen kennen? Du hast schließlich auch vier Legislaturperioden gebraucht, also 20 Jahre, bis dir ein Licht aufgegangen ist. Der neue Gesundheitslandesrat macht gerade eine ähnliche Erfahrung wie seine Kollegin Mair. Was der Arzt im Nullkommanix umsetzen würde, muss der Politiker durch die Engstellen der Kompromisslandschaft manövrieren. Wunsch und Wirklichkeit.

Jetzt bin ich vom Thema abgekommen. Wie soll der Osterhase heißen? Nicht so wichtig, Hauptsache, es wird ein friedliches Osterfest. Ich bin zuversichtlich. Wir haben ja Ulli Mair und den neuen Super-Quästor. Die zwei leisten ganze Arbeit. Ein Streifenwagen der Carabinieri rollt gemächlich an mir vorbei, wenig später folgt ein weiterer Streifenwagen, diesmal von der Stadtpolizei. Da fühlt man sich sicher. Gut, es war an einem Samstagvormittag gegen 11 Uhr auf der Winterpromenade. Viele Spaziergänger waren unterwegs und im Weg. Trotzdem, sicher ist sicher. Schließlich wurde erst vergangene Woche in Bozen der Südtiroler Landbesitzer Ansgar Politani vergiftet. Kein Grund zur Aufregung. So begann der vorösterliche Bozen-Krimi. Ansgar Politani! Kein Wunder, dass einer, der so heißt, sofort am Anfang des Films aus dem Weg geräumt wird. Ansgar? Ein schöner Name für eine Leiche, aber nicht für den Osterhasen. So gesehen müssen wir zufrieden sein, dass unsere Landtagsabgeordneten z.B. Jürgen oder Sven heißen und der Gesundheitslanderat Hubert und sich damit deutlich abhe

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Bestattung Theiner in MeranMakler für Immobilien und Betriebe
Ausgabe 6/2024
Titelbild Ausgabe 06/2024
Thu, 28. Mar 2024

  • Editorial 06/2024
  • Ostern
  • Kafka 2024 Meran
  • Sag mir, wie du heißt…
  • Wird die Künstliche Intelligenz unser Leben verändern?
  • Rosmarie Pamer

PDF-Download 6/2024
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp