Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Editorial  
  3. Editorial 14/2024
Lesezeit: 1 min

Editorial 14/2024

Im Sommer 2024 von Eva Pföstl


Es gehört zum politischen Spiel, auch in Südtirol. Für die Posten in den von der öffentlichen Hand kontrollierten Gesellschaften ist im Italienischen der Begriff „sottogoverno“ gebräuchlich. Bei Koalitionsverhandlungen nach Wahlen wird oft auch über jene Personen entschieden, welche die Parteien in die einzelnen Einrichtungen entsenden. Dabei spielen politische Überlegungen eine wichtige Rolle. In Meran wurden im April 2022 im Zuge der Koalitionsverhandlungen der Partei „La Civica di Merano“ gemäß Stärke im Meraner Gemeinderat zwei sogenannte „Sottogoverno“-Sessel zugestanden: die Präsidentschaft der Meranarena sowie jene der Stadtwerke. Giorgio Balzarini folgt nun im Amt auf Hans Werner Wickertsheim, dessen Mandat im Mai verfallen ist.

Der 59-jährige erfolgreiche Anwalt ist ein Polit-Urgestein in Meran. Gemeinsam mit Heidi Siebenförcher als Stellvertreterin sowie den beiden Verwaltungsräten Richard Stampfl und Walter Caser wird er die nächsten 3 Jahre die Weichen für einen weiterhin starken, bei Gemeindeverwaltung und Bevölkerung gleichermaßen geschätzten Betrieb stellen.

Wir haben Giorgio Balzarini zum Gespräch getroffen. Das Interview lesen Sie in unserer Titelgeschichte.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Bestattung Theiner in MeranMakler für Immobilien und Betriebe
Ausgabe 14/2024
Titelbild Ausgabe 14/2024
Thu, 18. Jul 2024

  • Editorial 14/2024
  • Zukunftsvisionen
  • Stadtwerke Meran AG mit neuer Führungsspitze
  • Muss es unbedingt Malpensa sein?
  • In kleinen Schritten zurück zur Natur

PDF-Download 14/2024
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp