Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Editorial  
  3. Editorial 16/2016
Lesezeit: 1 min

Editorial 16/2016

Im Sommer 2016 von Margareth Bernard

Dieser Artikel erschien vor 9 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Der Sommer nähert sich seinem kalendarischen Höhepunkt, während in den nächsten Wochen viele Betriebe ihre Produktion oder ihre Dienstleistung herunterfahren und den Angestellten eine kurze Auszeit gönnen, um nach den Urlaubstagen rund um den Festtag Maria Himmelfahrt, bei uns als „Ferragosto“ bekannt, mit neuer Kraft durchstarten zu können. Auch wir in der Redaktion werden es so halten und eine kurze, sommerliche Pause einlegen. Doch zuvor versorgen wir Sie noch mit ausreichend Lesestoff, ganz so, wie Sie es von uns gewohnt sind. Bunt gemischt sind unsere Themen, so dass jeder finden kann, wonach ihm zu lesen gelüstet bzw. wonach ihm je nach Interesse der Sinn steht.

Johannes Ortner hat für das Titelthema in alten Aufzeichnungen der Meraner Pfadfinder gestöbert und mit einem Zeitzeugen gesprochen, um das Wissen über deren Ideale und Unternehmungen vor dem Vergessen zu bewahren. Einigen Lesern mag die Möglichkeit, ohne Fernsehen (heute auch ohne Handy), Alkohol und Zigaretten die Freizeit in einer Gemeinschaft zu verbringen, wie ein Vorhaben aus dem Mittelalter erscheinen. Doch würde der Leitspruch „Jeden Tag eine gute Tat“ auch heute manchem Dasein zu jenem Sinn verhelfen, auf dessen Suche sich viele längst verirrt zu haben scheinen.

Ich wünsche Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, viele sommerlich angenehme Tage, an deren Ende Sie jedes Mal mit Überzeugung und Dankbarkeit sagen können: „Es war ein guter Tag.“

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Restaurant Ferienwohnungen NiederhofDie Meraner Bank
Ausgabe 16/2016
Meraner Stadtanzeiger 16/2016
Thu, 04. Aug 2016

  • Editorial 16/2016
  • Gut Pfad!
  • Gesprächspartner müssen sich gedulden
  • Die Eberesche macht die Stimmbänder geschmeidig
  • Blick auf die Sommersternbilder
  • Auf all deine Farben …
  • Banken dürfen bei Kontokorrentkrediten keine Zinseszinsen mehr berechnen

PDF-Download 16/2016
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp