Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Mode  
  3. Zimtsterne oder doch einen schwarzen Rollkragen?
Lesezeit: 2 min

Zimtsterne oder doch einen schwarzen Rollkragen?

Im Herbst 2010 von Verena Maria Hesse

Dieser Artikel erschien vor 15 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Das mit den Weihnachtsgeschenken ist immer so eine Sache.

Die einfachste Variante sind natürlich Gebrauchsgegenstände, von denen man weiß, dass der zu Beschenkende sie tatsächlich gebrauchen kann: Schal und Handschuhe, eine Thermoskanne, ein neues Handy und so weiter und so fort. Das sind Dinge, die unterm Christbaum keine großen Gefühlsausbrüche auslösen werden, aber man kann sie, wie der Name schon sagt, immer brauchen.

Was hierzu zu ergänzen wäre, ist, dass man irgendwann als Mutter einsehen sollte, dass die Töchter eigene Vorstellungen von Kleidung haben, lieber Crocs als Gesundheitshausschuhe tragen und gar nicht unbedingt ein Flanellpyjama brauchen, weil das H&M Negligé auch warm genug ist.

Die etwas anspruchsvollere Variante entsteht aus der bewussten Auseinandersetzung mit dem zu Beschenkenden, quasi dem Studieren der Person und einer daraus resultierenden guten Idee.  Man erinnert sich an ein längst stattgefundenes Gespräch über bunte Kissenbezüge oder den neuen grauen, limitiert erhältlichen Nagellack von Chanel. Man kauft also nicht am 23. 12. voller Hektik und Gewissensbisse die teuerste Digicam aus dem Schaufenster, weil man am Heiligen Abend die Freundin nicht mehr abschütteln kann und es darum die letzte Chance ist zu shoppen, sondern man kauft die, die sie sich seit Jahren wünscht. Und man erhält auch noch die Farbe, die sie sich wünscht, weil man vorgearbeitet und Ende November im Internet zugeschlagen hat.

Die wohl herzlichste Variante sind dann die selbst gebastelten und gebackenen, organisierten, aus der Ferne importierten Geschenke: „Keinohrhasen“ für die Kinder, Zimtsterne und Christstollen, handgestrickte Socken, das verlängerte Wochenende im Mountain Resort, der Perserteppich aus Persien. Dinge, die man sich selbst nicht kauft, oder noch besser, gar nicht einfach so kaufen kann. 

Zu toppen ist immer alles mit schönen Gesten, lieben Versprechen und Zeit füreinander.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Restaurant Ferienwohnungen NiederhofBestattung Theiner in Meran
Ausgabe 23/2010
Meraner Stadtanzeiger 23/2010
Fri, 03. Dec 2010

  • Japanische Mispel, Wollmispel
  • Flurnamen Quellen historischer Forschung
  • Zimtsterne oder doch einen schwarzen Rollkragen?
  • Erlebnisweg „Vorbichl“

PDF-Download 23/2010
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp