„Bildung ist die mächtigste Waffe, um die Welt zu verändern“

16. July 2024

Diese Aussage von Nelson Mandela (1918-2013) wurde im vergangenen Schuljahr auch in der Abendmittelschule Meran wirksam. 10 Abendschüler/-innen aus sieben verschiedenen Nationen und ein Südtiroler Privatist konnten nach intensiven Vorbereitungen alle Abschlussprüfungen positiv ablegen und somit das Diplom dieser Schule erwerben.

Obwohl die Klasse bezüglich Alter, Herkunft, Sprachniveau und Bildungsstand sehr heterogen war, herrschte in diesem Schuljahr ein besonders gutes Klassenklima. Nicht nur die Lernenden bereicherten sich untereinander, auch die Lehrpersonen konnten ihr Weltwissen erweitern. „Es war sehr interessant, über die Peschmerga von Kurdistan oder die Kleidung Wyschywanka aus der Ukraine bei den Abschluss-Präsentationen zu hören. Und Bilder vom Urlaubsort Saranda in Albanien erweckten bei uns Lehrpersonen eine gewisse Urlaubsstimmung“, berichtet Andrea Hofmann (Klassenvorstand und Koordinatorin der AMS - Meran).

Neben Fächern wie Geschichte, Geographie, Lebens- u. Bürgerkunde, Mathematik und Naturkunde eigneten sich die Schüler/-innen auch Kompetenzen in den Sprachen Deutsch, Italienisch und Englisch an. Bereits seit mehr als einem Jahrzehnt steht die Förderung von Fremdsprachenlernen auf der europäischen Agenda. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf einer besseren Beherrschung einer anderen Sprache, sondern auf Mehrsprachigkeit und Sprachenlernen als lebenslange Aktivität. Es soll jedoch neben aller Anstrengung, diese Fremdsprachen zu erlernen, die Freude an der Sprache im Vordergrund stehen. Und diese Freude nehmen die Lernenden aus dem vergangenen Schuljahr mit.

Im kommenden Schuljahr 2024/25 ist es wieder möglich, die Abendmittelschule in Meran zu besuchen. Als einzige deutschsprachige AMS im gesamten Burggrafenamt stellt sie ein besonderes Schulmodell dar. Der Unterricht findet vom 09. September 2024 bis Mitte Juni 2025 jeweils von Montag bis Donnerstag zwischen 18.00 und 20.30 Uhr statt und dient dazu, die Teilnehmer/-innen auf die staatliche Abschlussprüfung der Sekundarstufe 1. Grades (Mittelschule) vorzubereiten. Anmeldungen werden ab sofort im Sekretariat der Mittelschule „Carl Wolf" in Meran entgegengenommen.

(ssp.meranstadt@schule.suedtirol.it)

Voraussetzung für den Besuch der Abendmittelschule ist die Kenntnis der deutschen Sprache auf A2-Niveau. Weiters muss für die Zulassung zur Abschlussprüfung eine Anwesenheit von mindestens 75 Prozent der Unterrichtszeit vorgewiesen werden. Der Besuch der Abendmittelschule sowie die Teilnahme an den Abschlussprüfungen ist kostenlos.


Gemeinsame Bildungsziele: lvh.apa und Berufsbildungszentrum Luis Zuegg Meran verstärken Kooperation Gemeinsame Projekte und Ausbildungsqualität im Fokus. Vertreterinnen und Vertreter des Berufsbildungszentrums „Dipl. Ing. Luis Zuegg“ Meran und des lvh.apa – Wirtschaftsverbandes Handwerk und Dienstleister haben sich im Rahmen eines Treffens über ...

Mehr lesen

Mittwoch, 21. Mai 2025, 9.30 Uhr Eröffnung MeranArena, Eisstadion (Gampenstraße 74, Meran) Endlich ist es soweit: Bald öffnen sich die Tore zur aufregenden Werkstatt des Abenteuer Handwerks, wo Kinder und Eltern die faszinierende Welt der Handwerksberufe hautnah erleben können. Wir laden Sie herzlich zur erstmaligen Eröffnung der Nachwuchsinitiative ...

Mehr lesen

Im Frühling 2025 fand im deutschen und italienischen Kindergarten in Algund das Projekt „Gemeinsam mobil im Burggrafenamt“ statt. Im Rahmen dieses Projektes wurden verschiedene Aktionen umgesetzt wie die Durchführung eines Fahrradtrainings und einer Fahrradwerkstatt. Sich auf Rädern fortbewegen: Gibt es etwas Faszinierenderes und Schöneres für ein Kind? ...

Mehr lesen

Namen wie Einstein oder Goethe kennt irgendwie jede*r. Aber was ist mit Frida Kahlo, Ruth Bader Ginsburg oder vielen anderen starken Frauen ? Die tauchen in Geschichtsbüchern oft kaum auf – dabei haben sie richtig viel bewegt! Unsere Geschichte wurde lange hauptsächlich von Männern erzählt. Kein Wunder also, dass viele vor allem männliche Vorbilder haben ...

Mehr lesen
Makler für Immobilien und BetriebeRestaurant Ferienwohnungen NiederhofMeraner Stadtanzeiger Online-Werbung
Ausgabe 20 Blättern
Meraner Stadtanzeiger 20/2025