Erfolgreicher Sponsorenlauf RUNforCHANGE
Spenden von 5000 € gesammelt
14. April 2025
Am Donnerstag, den 10. April, wurde die Meraner Passerpromenade Schauplatz eines besonderen Events. Der Sponsorenlauf RUNforCHANGE fand bereits zum dritten Mal statt. Dieses Jahr mit fast 1.000 Teilnehmer*innen aus Meran und Umgebung.
Unter dem Motto „Laufen für den Wandel“ setzten wir als Schulgemeinschaft ein starkes Zeichen für Solidarität, Zusammenhalt und gesellschaftliches Engagement. Jeder Teilnehmer suchte sich im Vorfeld persönliche Sponsor*innen, die pro gelaufenem Kilometer 2 Euro spendeten. Das Spendenziel durfte sich jede*r Läufer*in selbst aussuchen. Das gesammelte Geld kommt somit verschiedenen sozialen und ökologischen Projekten zugute. Etwa der Unterstützung von RUNagainstWAR, Bildungsprojekten oder Klimaschutzinitiativen.
Insgesamt wurden über 5.000 Euro gesammelt und vor Ort sorgten die Schulbands für eine besondere Atmosphäre. Zudem konnten sich die Läufer*innen mit gesunden Snacks stärken und eigens designte T-Shirts erwerben, die gegen eine Spende erhältlich waren.Mit dabei waren Schüler*innen aus allen Oberschulen Merans, auch aus den italienischsprachigen, und die Mittelschulen Algund, Obermais und Schenna und die Grundschule Wolkenstein.
Organisiert wurde der Lauf von uns, der Klasse 3A des Realgymnasiums Meran.
Gemeinsame Bildungsziele: lvh.apa und Berufsbildungszentrum Luis Zuegg Meran verstärken Kooperation Gemeinsame Projekte und Ausbildungsqualität im Fokus. Vertreterinnen und Vertreter des Berufsbildungszentrums „Dipl. Ing. Luis Zuegg“ Meran und des lvh.apa – Wirtschaftsverbandes Handwerk und Dienstleister haben sich im Rahmen eines Treffens über ...
Mittwoch, 21. Mai 2025, 9.30 Uhr Eröffnung MeranArena, Eisstadion (Gampenstraße 74, Meran) Endlich ist es soweit: Bald öffnen sich die Tore zur aufregenden Werkstatt des Abenteuer Handwerks, wo Kinder und Eltern die faszinierende Welt der Handwerksberufe hautnah erleben können. Wir laden Sie herzlich zur erstmaligen Eröffnung der Nachwuchsinitiative ...
Im Frühling 2025 fand im deutschen und italienischen Kindergarten in Algund das Projekt „Gemeinsam mobil im Burggrafenamt“ statt. Im Rahmen dieses Projektes wurden verschiedene Aktionen umgesetzt wie die Durchführung eines Fahrradtrainings und einer Fahrradwerkstatt. Sich auf Rädern fortbewegen: Gibt es etwas Faszinierenderes und Schöneres für ein Kind? ...
Namen wie Einstein oder Goethe kennt irgendwie jede*r. Aber was ist mit Frida Kahlo, Ruth Bader Ginsburg oder vielen anderen starken Frauen ? Die tauchen in Geschichtsbüchern oft kaum auf – dabei haben sie richtig viel bewegt! Unsere Geschichte wurde lange hauptsächlich von Männern erzählt. Kein Wunder also, dass viele vor allem männliche Vorbilder haben ...
